Erste Geräte mit USB 3.0 auf der CES
Symwave und Seagate demonstrieren externe Festplatten mit SuperSpeed
Chiphersteller Symwave will zusammen mit Seagate auf der CES erste Lösungen für SuperSpeed USB 3.0 zeigen. Auch andere Anbieter werden auf der Messe ihre Lösungen demonstrieren, nachdem die entsprechende Spezifikation im November 2008 veröffentlicht wurde.
Symwave und Seagate wollen anhand von Seagates externer Festplatte FreeAgent die Geschwindigkeitsvorteile von USB 3.0 aufzeigen, wobei Chips von Symwave zum Einsatz kommen. Symwave betont, es handle sich um eine praxisnahe Demonstration.
Während USB 2.0 maximal rund 35 MByte pro Sekunde erreicht, sollen es bei USB 3.0 rund 300 MByte pro Sekunde sein. Dabei bleibt USB 3.0 weitgehend abwärtskompatibel, aber nicht alle bisherigen USB-Geräte müssen mit USB 3.0 zusammenarbeiten. Einen detaillierten Überblick der neuen Technik gibt unser Artikel So funktioniert USB 3.0 - nicht alles bleibt kompatibel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und der heißt wie? Ist ne ernstgemeinte Frage, über den Preis würd ich gern was...
* Maus * Tastatur * Drucker * Webcam * Festplatte * Zweite Festplatte * Headset...