HP will größere Netbooks
Computerhersteller verhandelt angeblich mit Intel über Atom-Restriktionen
HP verhandelt mit Intel über einen breiteren Einsatz des Atom-Prozessors, denn bislang dürfen die Chips nur in Netbooks mit maximal 10,2 Zoll großem Display genutzt werden. HP würde die Chips aber gern in Geräten mit größerem Bildschirm nutzen, meldet Digitimes.
Für das Jahr 2009 plant HP Mini-Note-PCs mit 11,6 und 13,3 Zoll großen Displays, das berichtet Digitimes unter Berufung auf taiwanische Notebookhersteller. Die entsprechenden Geräte sollen im zweiten Quartal erscheinen.
Da Intels Regularien derzeit keine entsprechenden Geräte vorsehen, verhandle HP mit Intel. Bis Ende Januar 2009 sollen die Gespräche abgeschlossen sein und HP rechne sich als weltweiter Marktführer Chancen aus, Intel von seinem Vorhaben zu überzeugen.
Aktuell bietet HP mit dem Mini-Note 2133 ein Netbook mit Via-Prozessor an, der zugleich der größte Kritikpunkt an dem Gerät ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niemand hat bisher den Kern getroffen, warum Dell ein Netbook mit 12" herausbringen kann...
warum sollte ignoranz, voreingenommenheit und vorurteile nur von minderjährigen kommen...
Au backe da hat aber jemand keine ahnung ^^ ne Solidstate Disk, ist nen flash speicher...
Die verbauen doch nicht 13" in 15" Notebookgehäuse. Sondern bauen dann 7" gleich alle...