Slysoft trickst BD+ mit AnyDVD HD erneut aus
Unternehmen sieht Katz-und-Maus-Spiel mit Musikindustrie fortgesetzt
Früher als erwartet sind laut Slysoft Blu-ray-Filme mit veränderter BD+-Verschlüsselung aufgetaucht. Doch auch dieser Kopierschutz ist bereits keine Hürde mehr.
Im Rennen um das Entwickeln und Umgehen neuer Kopierschutzmethoden für die Blu-ray-Disc hat Slysoft zwar mittlerweile Konkurrenz bekommen, doch ist das aus Antigua operierende Unternehmen noch nicht abgemeldet. Wie es in einer Mitteilung vom 29. Dezember 2008 seitens Slysoft heißt, kann deren in Deutschland und vielen anderen Ländern verbotene Windows-Software AnyDVD HD ab der Version 6.5.0.2 nun auch eine neue Variante des BD+ getauften verbesserten Kopierschutzes umgehen.
AnyDVD HD konnte bereits mit BD+ umgehen und erlaubt es, die Filme sofort unverschlüsselt auszulesen - ohne sie dazu erst auf der Festplatte ablegen und konvertieren zu müssen. Eine neuere BD+-Verschlüsselung sei Slysoft zufolge nicht vor Februar 2009 erwartet worden. Berichte darüber, dass Slysoft von der Filmindustrie besiegt worden sei, würden nicht stimmen, so das Unternehmen. Slysoft bezeichnet sich als Verfechter der Fair Use Rights - und als Anbieter der einzigen Software, die alle bis heute erschienenen kommerziellen Blu-ray-Filme entschlüsseln könne.
Das Katz-und-Maus-Spiel geht also weiter, so Slysoft herausfordernd in Richtung Filmindustrie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das größte Schwein im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant." (Hoffmann von...
Ob das Programm legal ist, hängt von der Insel ab auf der du lebst..
Also wollen wir alle, wenn wir das nächste mal unser Brutto-Gehalt überwiesen bekommen...