Neue Google-Handys im Anflug

T-Mobile will Anfang 2009 ein G2-Mobiltelefon bringen

T-Mobile will Gerüchten zufolge Anfang 2009 ein neues Android-Mobiltelefon auf den Markt bringen - basierend auf dem G1. Ein weiteres Gerücht besagt, dass Samsung für das zweite Quartal 2009 ein Android-Smartphone plant.

Artikel veröffentlicht am ,

Das G2 wird T-Mobile wohl erneut in Kooperation mit HTC entwickeln, wie Fotos auf der Webseite von BoyGeniusReport.com belegen. Im Unterschied zum G1-Modell fehlt dem G2 eine echte Tastatur, so dass alle Eingaben über den Touchscreen vorgenommen werden. Der Neuling wird eine 5-Megapixel-Kamera besitzen und eine mobile Backupfunktion bieten, berichtet CellPhoneSignal.com, das von einer Produktvorstellung am 26. Januar 2009 ausgeht.

Dem widerspricht der Informant von BoyGeniusReport.com und betont, dass ursprünglich ein Marktstart Ende Februar 2009 geplant war. Dieser wurde aufgrund von Softwarefehlern auf April 2009 verschoben. Bislang gibt es das G1 in den USA ausschließlich bei T-Mobile, das G2 soll dann aber auch bei einem anderen Netzbetreiber zu bekommen sein.

Ein weiteres Gerücht besagt, dass Samsung im zweiten Quartal 2009 ein Android-Mobiltelefon auf den US-Markt bringen will. Das Gerät wird mit einem Touchscreen versehen sein und die üblichen Google-Dienste enthalten, berichtet Etnews.co.kr. Im Zuge dessen habe Samsung die Entwicklungsabteilung auf 80 Entwickler aufgestockt, zuletzt wurden 30 Linux- und Java-Experten neu eingestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Firmament: Myst-Entwickler enttäuscht Fans mit KI-generierten Gedichten
    Firmament
    Myst-Entwickler enttäuscht Fans mit KI-generierten Gedichten

    Das neue Adventure von Cyan enttäuscht viele Spieler - wohl auch, weil Teile des Spiels mithilfe von KI generiert wurden.

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /