Gravis sagt Karstadt Servus

Kooperation mit Kaufhauskette gescheitert

Die Kooperation zwischen dem Apple-Händler Gravis und der Kaufhauskette Karstadt ist am Ende. Die mit Pilotprojekten gestartete Idee sollte ursprünglich auf rund 90 Filialen ausgebaut werden. Das Konzept sah die Vermietung von Flächen an Gravis vor. Doch daraus wird nichts.

Artikel veröffentlicht am ,

Die gescheiterte Kooperation kostet Gravis zwischen 500.000 und 700.000 Euro, berichtet das Handelsblatt. Laut einem Bericht der Wirtschaftswoche werden die beiden Pilotprojekte in Lübeck und Düsseldorf zum 1. Februar 2009 eingestellt.

Gravis wollte schon recht schnell aus der Kooperation aussteigen, so das Handelsblatt. Karstadt habe aber eine Verlängerung gewünscht. In Zukunft will Gravis wieder alleine und mit neuen Filialen wachsen. Gravis besitzt derzeit 30 Niederlassungen und will mittelfristig 20 neue Filialen eröffnen.

Karstadt verkauft weiterhin auf eigene Rechnung Apple-Produkte. Gravis-Chef Archibald Horlitz hofft, das Jahr trotz des kostenträchtigen Karstadt-Abenteuers dennoch mit einem Gewinn abzuschließen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Re-Seller 23. Dez 2008

als ich damals mit meinem mac mini probs hatte wurd mir in köln unkomplieziert geholfen...

Andreas Heitmann 22. Dez 2008

K.t.

lalalalala 22. Dez 2008

Da waren meine Erfahrungen mit Aldi dann bisher besser: hin, erzählt das Produkt funzt...

default 22. Dez 2008

90% Mac-Sachen und in einer kleinen Ecke ein bisschen reguläre PCs... Zubehör u.ä.? Fast...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /