RIAA setzt Massenklagen aus und setzt auf ISP-Warnungen

Deutsche Musikindustrie wünscht sich willige Provider

Die US-Musikindustrie und ihr Dachverband RIAA (Recording Industry Association of America) will ihre Massenklagekampagne gegen Einzelpersonen einstellen. Anstelle dessen arbeitet man für Abschreckungsmaßnahmen mit Internetzugangsprovidern zusammen. Die deutsche Musikindustrie begrüßt die geplante Vereinbarung mit den ISPs.

Artikel veröffentlicht am ,

Die RIAA hatte angekündigt, künftig auf Massenverfahren verzichten zu wollen. Im Gegenzug sollen die US-Provider ihren Kunden Warnhinweise schicken, wenn die RIAA Kenntnis von Urheberrechtsverletzungen hat. Bei massiven Rechtsverletzungen und Wiederholungstätern will auch die RIAA weiter rechtliche Schritte einleiten, teilte der Verband vorsorglich mit.

"Nach Frankreich und England schlagen jetzt auch die USA den von uns propagierten Weg zu einer effizienten Bekämpfung von Internetpiraterie mit Warnhinweisen ein. Massenverfahren gegen Internetpiraten waren und sind eine Notwehrlösung, solange keine effizienten Alternativen umgesetzt werden", erklärte Dieter Gorny, Vorsitzender des Bundesverbandes Musikindustrie.

In Frankreich und England sollen 70 bis 90 Prozent der verwarnten Internetnutzer nach dem ersten oder zweiten Hinweis ihr Handeln eingestellt haben. Die deutsche Musikindustrie wünscht sich ebenfalls, das hiesige Provider ihre eigenen Kunden im Auftrag Dritter ermahnen. "Ohne die Bereitschaft von Politik und Providern in Deutschland, den Versand von Warnhinweisen zumindest zu testen, bleibt uns keine Alternative zur juristischen Verfolgung von Internetpiraterie", sagte Gorny.

Nach Angaben des Bundesverbandes Musikindustrie wurden in den Jahren 2007 und 2008 in Deutschland rund 60.000 Strafanzeigen wegen Urheberrechtsverletzungen bei Musik gestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Filmriss 23. Dez 2008

Blutwurst schrieb Neulich, auf'em Zeltplatz, nach nen Paar Gläschen, unterhalb der...

LennStar 22. Dez 2008

Ups! Ich bekenne mich schuldig! Ich gebs zu! Ich gehe gelegentlich mal bei Rot über die...

(Alternativ: kos 22. Dez 2008

tja, shit happens ...

(Alternativ: kos 22. Dez 2008

Wohin mit den Warnungen? Ich mein woher wollen die die denn von Illegaler Raubmordkopie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /