Canons Vollformatkamera hat ein Bildproblem
Canon will "Black Dots” bei der EOS 5D Mark II untersuchen
Die neue Vollformatkamera Canon EOS 5D Mark II weist ein kleines, aber ärgerliches Bildproblem bei seltenen Fotosituationen auf. Bei einer ungünstigen Konstellation von vielen hellen Lichtern finden sich schwarze Pünktchen neben den Lichtpunkten.
Der Effekt ist nur sehr schwer reproduzierbar: Bei Nachtaufnahmen, die viele kleine, punktförmige Lichtquellen aufweisen, treten gelegentlich schwarze Punkte rechts neben der Lichtquelle auf. Bei einer Kamera, deren Gehäuse rund 2.500 Euro kostet, stellt das ein großes Problem für den Hersteller dar.

Black Dots der Canon EOS 5D Mark II
Canon Japan hat nun in einer offiziellen Servicenotiz das Problem angesprochen und verspricht, sich seiner anzunehmen. Noch ist völlig unklar, ob sich mit einem Firmwareupdate die schwarzen Punkte eliminieren lassen.
Das zweite Problem, das manche Fotografen mit der Canon EOS 5D Mark II haben, bezeichnet man in der Fachsprache als "vertical banding". Es beschreibt einen ebenfalls vornehmlich auf dunklen Bildern vertikal sichtbaren Streifen mit erhöhter Rauschfrequenz quer über das gesamte Foto. Dieses Problem tritt auch bei anderen Herstellern gelegentllich auf und konnte häufig mit Firmwareupdates gelöst werden. Canons Tipp ist derzeit, die Aufnahme mit der Rohdateneinstellung sRAW2, RAW oder JPEG zu machen.
Die EOS 5D Mark II arbeitet mit einer Auflösung von 21,1 Megapixeln, einer Lichtempfindlichkeit von maximal ISO 25.600 und kann Filme in 1080p aufnehmen. Der CMOS-Sensor ist 36 x 24 mm groß. Die Kamera beherrscht Live-View und ermöglicht Serienaufnahmen mit 3,9 Bildern pro Sekunde für bis zu 310 JPEG-Fotos hintereinander. Um Staubanhaftungen schnell zu lösen, kann der Sensor mit hoher Frequenz vibrieren und den Schmutz abschütteln. Die Auflösung des 3 Zoll großen Displays liegt bei 920.000 Bildpunkten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So ein Bullshit -> typischer Fall von Markenblindheit und voreingenommenheit!
Die Kollegen in der WAZ-Gruppe haben gerade neue Kameras bekommen. Die einen eine D3...
Ich habe noch keinen Profi gesehen, der Systeme mixt. Die Leute von dpa z.B. haben zwar...
du hast was vergessen... die mirv malchiks XD