Nokia und Google setzen die mobilen Trends 2009

...und die Antworten darauf

Als Reaktion auf Googles Android entschied Nokia, die Smartphone-Plattform Symbian in eine Stiftung zu überführen und das gesamte Betriebssystem in einem letzten Schritt als Open Source zur Verfügung zu stellen. Zunächst sollen jedoch nur einzelne Komponenten als Open Source veröffentlicht werden. Die weitere Entwicklung rund um die Symbian-Stiftung bleibt im kommenden Jahr spannend. Mittlerweile beteiligen sich immer mehr Hersteller an der Stiftung. Womöglich werden bereits im kommenden Jahr erste Mobiltelefone mit einem Open-Source-Symbian zu sehen sein.

 

Microsoft hingegen ignoriert den Trend in Richtung Open Source mit seinem Smartphone-Betriebssystem Windows Mobile. Der Konzern setzt trotz der Konkurrenz durch Android und die Symbian-Stiftung weiterhin darauf, dass Gerätehersteller Lizenzgebühren bezahlen, um Mobiltelefone mit Windows Mobile entwickeln und verkaufen zu dürfen. Damit ist Windows Mobile das letzte geschlossene Smartphone-Betriebssystem, das an andere Hersteller lizenziert wird. Bringt das kommende Jahr auch bei Microsoft einen Richtungswechsel?

Bisher ist nicht bekannt, dass es im kommenden Jahr größere Änderungen an Windows Mobile geben wird. Daher wird es Microsofts System immer schwerer haben, sich mit der nicht mehr zeitgemäßen Bedienung gegen die Konkurrenz zu behaupten. Einer der wichtigsten Hersteller von Windows-Mobile-Smartphones war auch im vergangenen Jahr HTC, die aber nun auch auf Android setzen. Das könnte für Microsoft eine harte Bewährungsprobe werden, falls HTC im kommenden Jahr weniger aktiv damit ist, neue Windows-Mobile-Smartphones zu entwickeln.

 

HTC hatte mit seinem TouchFlo-Konzept im Touch Pro und auch im Touch HD bereits versucht, das angestaubte Windows Mobile optisch aufzupolieren und es leichter bedienbar zu machen. Auch Sony Ericsson ging mit dem Xperia X1 in diese Richtung und setzt auf eine Panel-Bedienung. Beide Ansätze haben aber mit der Basisbedienung von Windows Mobile zu kämpfen, die nicht auf Fingerbedienung ausgerichtet ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Nokia und Google setzen die mobilen Trends 2009Nokia und Google setzen die mobilen Trends 2009 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


fgr 20. Jan 2009

schau dir lg prada 2 an das ding hat auch multitouch..

omg 30. Dez 2008

öhm jetzt bin ich verwirrt :D ich glaub der Pfui! wollte nicht deinen beitrag (Kaiser...

linveggie 30. Dez 2008

Samsung wird einige Android-Handys herausbringen. HTC ist meiner Meinung nach eine...

Siga 29. Dez 2008

Die/Manche RSS-Feeds von Golem enthalten aber lesbare Textmengen. Bei Heise ist es nur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /