Kritische Sicherheitslücke im Flash Player für Linux
Adobe rät dringend zum Update des Flash Player
Der Flash Player unter Linux hat eine kritische Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, die Kontrolle über betroffene Systeme zu übernehmen. Ein Update sowohl für den Flash Player 9 als auch 10 steht bereit.
Adobe warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke im Flash Player für Linux in den Versionen 9 und 10. Mit Hilfe einer speziell präparierten SWF-Datei können Angreifer Linux-Systeme, auf denen die Software installiert ist, unter ihre Kontrolle bringen.
Betroffen sind Versionen des Adobe Flash Players für Linux einschließlich 10.0.12.36 und 9.0.151.0. Adobe rät allen Nutzern, die neue Version 10.0.15.3 einzuspielen, in der das Problem korrigiert wurde. Zudem steht mit dem Flash Player 9.0.152.0 auch eine korrigierte Version von Flash 9 zum Download bereit.
Der Flash Player für Windows und MacOS X ist von dem Problem nicht betroffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Poah hast du keinen Plan.
Klasse, das ihr, die kleinen Warzenmenschen, mich, Großherren Fidelkastros und Rasputins...
Die existieren auch, nur weil sie keiner kennt heißt es nicht dass sie nicht da sind.
Für Ubuntu 8.10 wurde bereits heute Nacht ein Update veröffentlicht und eingespielt...
Ich mag Flash (Video gucken ausgenommen) auch nicht. Das für Linux das Flash-Plugin als...