Yahoo macht die Inbox intelligenter
Nachrichten enger Kontakte sind besonders wichtig
Yahoo bohrt die Inbox seines E-Mail-Dienstes auf und verspricht eine intelligentere Inbox, die beispielsweise für den Nutzer besonders wichtige E-Mails ganz oben anzeigt. Zugleich öffnet Yahoo den Dienst für Applikationen Dritter.
Die rund 275 Millionen Nutzer von Yahoo Mail werden künftig mit einer neuen Startseite begrüßt. Diese zeigt E-Mails, Informationen und Aktivitäten der eigenen Kontakte an, denn das sind vermutlich die für den jeweiligen Nutzer besonders wichtigen Nachrichten. Auch in der normalen Ordneransicht können E-Mails der eigenen Kontakte herausgefiltert werden.
Darüber hinaus integriert Yahoo Anwendungen von Dritten in seinen E-Mail-Dienst, so dass Nutzer beispielsweise direkt auf Flickr, Flixster oder Xoopit zugreifen können. Da Yahoo die entsprechenden Schnittstellen offenlegt, können auch andere ihre Applikationen in Yahoo Mail integrieren.
Die entsprechenden JavaScript-Applikationen laufen eingebettet in einem iFrame in der Yahoo-Mail-Website und können über Schnittstellen mit Yahoo Mail verbunden werden. So ist es beispielsweise möglich, eine Callback-Funktion zu definieren, die aufgerufen wird, wenn eine E-Mail per Drag-and-Drop verschoben wird.
Die neue Version von Yahoo Mail wird nach und nach für die Nutzer freigeschaltet. Das Einbetten von Applikationen testet Yahoo derzeit mit einer kleinen Nutzergruppe in den USA, will die Funktionen 2009 aber deutlich mehr Nutzern zur Verfügung stellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
less QQ more PEW PEW
lesen sollte ab und zu helfen. da ist ein link im text. klick drauf und lies selbst.
nach der definition wären ja auch die meisten golem-kommentar-poster intelligent. sogar ich!
Ich kann da nur die Präsentationen von Michael Mann ("Inbox Zero") oder Randy Pausch...
.. VON GOOGLE!