Verstärkter Missbrauch von Kreditkartendaten
Wurden die bei der LBB abhanden gekommenen Daten doch missbraucht?
Die der Berliner Landesbank LBB abhanden gekommenen Kreditkartendaten könnten doch missbraucht worden sein, berichtet die Frankfurter Rundschau. LBB und der Finanzdienstleister Atos Worldline hätten schon vor dem Datenskandal gewarnt, dass ihre Kreditkarten missbraucht worden seien.
Am vergangenen Freitag wurde bekannt, dass die Daten von zehntausenden Kreditkartendaten der Berliner Landesbank abhanden gekommen sind. Die Daten auf Microfiches wurden der Frankfurter Rundschau zugespielt, zusammen mit Retourbriefen, die PINs enthalten. Neben den Stammdaten der Besitzer sind auch einzelne Transaktionen mit Beträgen entfleucht.
Am Montag berichtet das Blatt, es sei bereits zu illegalen Kreditkartenkäufen gekommen. Die Frankfurter Rundschau zitiert aus Briefen des Finanzdienstleisters Atos, in denen es heißt, es komme "zur Zeit" und "vermehrt" zu Kreditkartenmissbrauch im Internet. Der Brief sei auf den 4. Dezember 2008 datiert. Die Landesbank Berlin habe bereits am 26. September 2008 einen Warnbrief verschickt.
Die Zahl von Missbrauchsfällen habe sich in den letzten eineinhalb Jahren weltweit deutlich erhöht, aber vor allem im vierten Quartal 2008 sei die Zahl der Missbrauchsfälle stark gestiegen, zitiert die FR einen Sprecher der LBB.
Die LBB betont allerdings, dass im Zusammenhang mit dem Datenpaket, das der FR zugespielt wurde, bislang kein Missbrauch bekannt sei.
Derweil hätten sich Kreditkartenbesitzer an die Frankfurter Rundschau gewandt und von illegalen Abbuchungen von ihren Konten berichtet, über die sie von der LBB beziehungsweise Atos informiert wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wahrscheinlich hat das Paket nicht einmal die LBB verlassen. Hier wollte vermutlich...
Ich glaub die 3 Cent, die aktuell drauf sind, sind es nicht Wert abgebucht zu werden. ;)
Die Briefträger wechseln hier bei uns fast täglich. Wenn ich den Briefträger sehe...
Wenn dem absolut so sein sollte, dass auf den fotografierten Kontoauszügen keine Angaben...