Zero-Day-Exploit: Anwender des Internet Explorer gefährdet

Angriffe auf Microsofts Browser durch harmlose Webseiten

Microsofts Internet Explorer ist erneut Ziel eines Angriffs. Derzeit sind vor allem Nutzer in China betroffen, aber ein Überschwappen nach Europa ist möglich. Einen Patch gibt es nicht und so ist das Nutzen eines anderen Browsers derzeit die beste Möglichkeit, die Lücke im Browser zu vermeiden.

Artikel veröffentlicht am ,

Es gibt mal wieder eine Schwachstelle im Internet Explorer. Sie hat es in sich, denn bisher gibt es keinen Patch dafür, obwohl die Lücke schon einige Tage bekannt ist. Nur höchst komplizierte Workarounds sind zu finden. Die Schwachstelle, die zunächst nur den Internet Explorer 7 betraf, mittlerweile aber auch den Internet Explorer 5, 6 und 8 betreffen soll, beschreibt Microsoft im mehrfach aktualisiertem Security Advisory 961051 im Detail. Außerdem klärt ein Technet-Blogeintrag auf. Wer sich als Endanwender auf die Protect-Seite Security at Home verlässt, wird derzeit von Microsoft noch nicht informiert.

Das Internet Storm Center (ISC) berichtet unter anderen, dass entsprechende Exploits schon unterwegs sind und verweist auf eine Liste der bereits infizierten Domains. Darunter sind einige harmlose Webseiten, die mit Hacks zum Verteiler von Schadsoftware umfunktioniert wurden. Noch melden diverse Antivirenspezialisten vor allem Angriffe im ostasiatischen Raum. Doch es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis der Zero-Day-Exploit für den Internet Explorer auch in unseren Breitengraden eingesetzt wird. Kommt Zeit, kommt Wurm.

Für Endanwender sind die mitunter sehr langen Erklärungen des Security Advisorys schwer zu verstehen, sie sind, anders als Administratoren, mit der Manipulationen der Registry oft überfordert. Laut Heise.de hilft mit etwas Pech nicht einmal ein Virenscanner.

Microsoft konnte bislang keinen Patch für die Sicherheitslücke liefern. Wer kann, sollte in der Zwischenzeit zum Surfen alternative Browser nutzen. Einige Unternehmensanwendungen laufen jedoch nur mit dem Internet Explorer, so dass ein kompletter Browserwechsel hier keine Alternative ist. Firefox, Opera, Safari oder Chrome, um nur einige zu nennen, wären aber zumindest als Zweitbrowser eine Überlegung wert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RHCA 15. Dez 2008

Das Programm läd die Dateien aus dem Programmordner. Hier können auch Verlinkungen...

RHCA 15. Dez 2008

http://de.wikipedia.org/wiki/Botnetz

Einen verchromt 15. Dez 2008

Interessant. Und Du meinst, über so einen flachen Gag kann jemand lachen? Schon mal...

unregistered123 15. Dez 2008

...ist das so schwer? hier stürzen sich alle ins getümmel und trollen lustig...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /