Tragbare Brennstoffzelle als Universalnetzteil

MTI Micro Mobion wird mit kleinen Methanoltanks aufgeladen

Die neue tragbare Brennstoffzelle von MTI Micro soll Handys, Musikspieler und Notebooks unterwegs wieder aufladen können. Dazu wird ein Methanoltank in das Gerät gesteckt, der als Wasserstofflieferant dient. Das Mobion ist ungefähr so groß wie eine externe 3,5-Zoll-Festplatte.

Artikel veröffentlicht am ,

MTI Micro Mobion
MTI Micro Mobion
Die Rückseite des Mobion nimmt die Kartusche mit dem flüssigen Methanol auf. Sie erinnert an einen Tintentank. Ein Tank soll 25 Stunden Strom liefern, der über die USB-Stecker an der Vorderseite des Mobion abgegeben wird.

MTI Micro Mobion
MTI Micro Mobion
Noch ist das Gerät von MTI Micro ein Prototyp. Die Betriebstemperatur reicht von 0 bis 40 Grad Celsius. Im Labor erreichte das Gerät eine Ausbeute von 62 mW pro Kubikzentimeter beziehungsweise 1.800 Wh/kg.

Mit einer Kartusche soll ein typischer Handyakku ungefähr zehnmal geladen werden können. Die etwas undurchsichtige Rechnung hat MTI Micro auch für andere Geräte angestellt: Ein Tank reicht für 10.000 Songs oder 100 Stunden Video auf einem tragbaren Gerät oder 6.000 Fotos mit einer Profikamera.

MTI Micro will Mobion Ende 2009 auf den Markt bringen. Was das Gerät oder die Methanoltanks kosten werden, ließ der Hersteller offen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ralph 16. Dez 2008

Da gibt es eine einfache Lösung, nennt sich Vergällung http://de.wikipedia.org/wiki/Verg...

:-) 14. Dez 2008

Brennstoffzellen gibt es in jeder Leistungsklasse zu kaufen.

sf (Golem.de) 12. Dez 2008

Vielen Dank für den Hinweis! Die Links wurden nun korrigiert.

Teltow 12. Dez 2008

Das ging bei den Druckerpatronen praktisch auch erst, als Konkurrenz und Markt gro...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /