VLC Media Player 0.9.8a schließt Sicherheitslücke
Real-Media-Dateien können für Angriffe genutzt werden
Das Videolan-Projekt stellt eine neue Version der eigenen Abspielsoftware für Audio und Videodateien bereit. Die Version 0.9.7 wird dabei übersprungen. Stattdessen gibt es jetzt die Version 0.9.8a des VLC Media Players.
Die Patches für alte Videolan-Clients (VLC) waren schon kurz nach der Veröffentlichung der Sicherheitslücke im November verfügbar. Offiziell freigegeben waren sie jedoch noch nicht und die Programmdateien für einzelne Betriebssysteme fehlten noch auf dem FTP-Server. Die Freigabe holt das Projekt nun nach, nachdem für Windows und MacOS X neue Versionen zum Download bereitstehen.
VLC 0.9.8a beseitigt damit eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die die nicht veröffentlichten VLC-Versionen 0.9.8, 0.9.7 sowie alle älteren Player der Version 0.9 betrifft. Um die Sicherheitslücke auszunutzen, muss eine Real-Media-Datei entsprechend vorbereitet und verteilt werden, damit sie in der Abspielsoftware einen Heap Based Buffer Overflow auslöst.
Der VLC 0.98a steht ab sofort unter videolan.org zur Verfügung. Das Videolan-Projekt empfiehlt allen Anwendern von VLC das Update auf die neue Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss ich dir auch wieder recht geben, bevor ich die Leute auf der Straße treffe sind sie...
mensch, guck doch einfach mal deine pornos von anfang bis ende ohne spulen :P
Was mich beim VLC ärgert. In einer alten Version, die ich hier noch rumfliegen habe, sind...