YoFrankie ist frei

Blender-Spiel steht kostenlos als Open Source zum Download

Das mit der freien 3D-Software entwickelte Spiel YoFrankie ist ab sofort auch kostenlos online als Open Source verfügbar. Zugleich wird Yo Frankie! selbst zum Teil des Blender-Projekts, so dass das Spiel mit Blender erweitert werden kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Yo Frankie - das Blender-Spiel
Yo Frankie - das Blender-Spiel
Bei YoFrankie handelt es sich um das erste Spieleprojekt der Blender Foundation. Es basiert auf der Blender Game Engine, der 3D-Engine Crystal Space und der Scriptsprache Python. Es erschien Mitte November 2008 offiziell und wurde auf DVD zum Kauf angeboten. Nun steht es auch kostenlos zum Download bereit, inklusive aller Quellen.

 

Nutzer können also nicht nur das Spiel herunterladen, sondern es auch selbst erweitern und umgestalten, beispielsweise durch eigene Level oder Charaktere. Dazu wurde YoFrankie in das Blender-Projekt integriert und soll in diesem Rahmen auch weiter gedeihen.

Die Quelltexte von YoFrankie unterliegen der GPL, die verwendeten Mediendateien einer Creative-Commons-Lizenz (CC-By). Sie sind auf der Projektseite unter projects.blender.org/projects/yofrankie/ zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


wombat 06. Jul 2009

Gleithörnchen! Aus der Zwirbeldrüse des Gleithörnchens wird die gleichnamige Créme...

frickler² 15. Dez 2008

Mein Apple macht für mich auch geile 3D Spiele automagisch, ohne dass ich irgendwas dafür...

Bill S. Preston 12. Dez 2008

In seinem Fall vllt. sogar -> BSE

OldJim 12. Dez 2008

Ja das ganze Gameplay ist wohl eher ein PoC (Prof of Concept) als ein Komerzieles Game...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /