Microsoft veröffentlicht Open-Source-Blogsoftware
Oxite ist als Alphaversion verfügbar
Microsoft hat mit Oxite eine Blogsoftware unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Konkurrenz zu bestehenden Blogsystemen und Content-Management-Systemen soll Oxite jedoch nicht werden. Microsoft betrachtet die Software eher als Beispiel für Entwickler.
Oxite
Oxite bietet derzeit typische Funktionen einer Blogsoftware. Dazu zählen Ping- und Trackbacks, anonyme Kommentare und die Möglichkeit, nur Kommentare registrierter Nutzer zuzulassen. Auch RSS-Feeds soll Oxite unterstützen. Die generierten Seiten lassen sich vom Administrator mit eigenem HTML-Code anpassen. Zudem wird das MetaWebLog-API unterstützt, so dass sich beispielsweise Windows Live Writer integrieren lässt.
Mit typischen Blogaufgaben sollen die Möglichkeiten von Oxite aber noch nicht ausgereizt sein. Die Software soll sich auch als Content-Management-System zur Verwaltung größerer Webseiten einsetzen lassen. Microsoft selbst setzt Oxite für die Seite Mix Online ein.
Microsoft hat für Oxite ASP.Net MVC verwendet und unterstützt SQL Server als Datenbankserver sowie die Visual Studio Team Suite als Entwicklungsplattform. Der als Alphaversion gekennzeichnete Quellcode findet sich bei Codeplex. Er ist unter den Bedingungen der Microsoft Public License (Ms-PL) verfügbar.
Konkurrenz zu andere Produkten soll Oxite aber nicht werden, schreibt Projektleiter Eric Porter. Oxite sei ein Beispielprojekt für Entwickler, das nun an die Community übergeben wurde. Sollte diese entscheiden, das Projekt in eine andere Richtung zu lenken, werde man sie nicht aufhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht um Microsoft, damit ist es egal um was es sonst noch geht. Das reicht um darauf...
Das ist ein Projekt zur Verdeutlichung des Model-View-Controller Ansatzes. Und Du...
Nach dem M$ die Anwender seit Jahren mit Beta-Versionen transaliert, ist die neue...