Enviro - neue Akkugeneration bei HP
Akkus mit Sonata-Technik sollen länger halten und schneller laden
Akkus, die länger halten, verspricht das Unternehmen Boston-Power und konnte mit HP einen ersten Kunden für seine Lithium-Ionen-Akkus gewinnen. Die Sonata genannten Akkus sollen deutlich mehr Ladezyklen verkraften als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und rund drei Jahre wie neu funktionieren.
HP will die Akkus mit Sonata-Technik ab Anfang 2009 unter dem Namen Enviro-Series für ausgewählte Notebooks anbieten und auf diese drei Jahre Garantie gewähren. Dank der längeren Haltbarkeit der Akkus soll zugleich die Umwelt geschont werden, schließlich wandern so weniger Akkus in den Müll.
Die Akkus soll es zudem zum Nachrüsten geben, so dass auch Nutzer von kompatiblen HP-Notebooks auf die neue Akkutechnik umsteigen können. Diese hat laut Boston-Power noch weitere Vorteile: Akkus mit Sonata-Technik sollen sich doppelt so schnell laden lassen wie herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus. Das Unternehmen verspricht 80 Prozent Ladekapazität nach 30 Minuten aufladen.
Was die Enviro-Akkus im Vergleich zu den herkömmlichen Akkus kosten sollen, verriet HP noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.medical.siemens.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay~q_catalogId~e_-1...
Da sind bestimmt Li-Ion-Akkus mit Elektroden aus Nanobaustoffen. z.B...