Samsung legt Grundstein für hochauflösende Webcams
CMOS-Chip mit 1.280 x 960 Pixeln Videoauflösung
Samsung hat einen CMOS-Chip für hochauflösende Webcams entwickelt, mit dem Videos in einer Auflösung von 1.280 x 960 Pixeln aufgenommen werden können. Der 1/4 Zoll große Sensor mit 1,2 Megapixeln Auflösung ist als System-on-Chip (SoC) konzipiert.
Der S5K4AW ist vornehmlich für Videotelefonie und biometrische Anwendungen, aber auch für Sicherheitslösungen gedacht. "PC-Anwender setzen eine integrierte Kamera nicht für die Aufnahme von Standbildern, sondern für Video ein", ist sich Dr. Yiwan Wong von Samsung sicher.
Der neue Sensor kann mit Pixel-Binning in 2 x 2 großen Pixelgruppen auch VGA-Videos ohne Zuschneiden (Cropping) erstellen. Dadurch müssen die Videos nicht umgerechnet werden, wenn Anwendungen wie Videostreaming oder Onlineplattformen keine höhere Auflösung vertragen. Um trotz schlechter Beleuchtung noch annehmbare Videos zu erzeugen, wird das Pixel-Binning ebenfalls eingesetzt, um rauschärmere Bilder zu erzeugen.
Die Pixel des neuen Bildsensors sind 2,8 Mikron groß. Der Sensor unterstützt Videos mit 720p und 30 Bildern pro Sekunde. Im VGA-Bereich sollen 60 Bilder pro Sekunde möglich sein.
Die Serienproduktion des S5K4AW soll in der ersten Jahreshälfte 2009 beginnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die hochauflösendste Kamera wenn der Flaschenhals beim UPload des Providers hängt...
Ich freu mich drauf :)
Die Zeit der Briefmarkengröße-Webcams sollte endlich vorbei sein. Leider sind 95% aller...
Naja die meisten Kameras interpolieren oder sind einfach langsam ohne ende. Die...