Firefox 2.0.0.19 kommt ohne Phishing-Schutz
Letztes Update für Mitte Dezember 2008 angekündigt
Im letzten Update für den Firefox-Browser 2.0 wird die Anti-Phishing-Funktion nicht mehr enthalten sein. Der Schutz wird entfernt, da Firefox 2 eine Version des Safe-Browsing-Protokolls nutzt, die von Anbieter Google nicht länger unterstützt wird.
Der Phishing-Filter ist seit der Veröffentlichung von Firefox 2.0 in dem freien Browser zu finden. Er soll vor dem Besuch potenzieller Phishing-Seiten warnen. Im nächsten Update auf Firefox 2.0.0.19 wird diese Funktion jedoch nicht mehr enthalten sein, bestätigte der Firefox-Verantwortliche Mike Beltzner dem Magazin Computerworld.
Der Browser empfängt Daten über potenzielle Phishing-Seiten über Googles Safe-Browsing-Protokoll. Da Firefox 2 eine alte Version des Protokolls verwendet, bat Google Mozilla, die Funktion zu entfernen, so Beltzner. Google will Anfragen, die auf der alten Protokollversion basieren, künftig nicht mehr unterstützten. Nutzer, die das Firefox-Update herunterladen, sollen laut Beltzner darauf hingewiesen werden, dass der Phishing-Schutz deaktiviert wurde.
Firefox 2.0.0.19 ist für den 16. Dezember 2008 geplant. Es wird das letzte Update sein, bevor Mozilla die Sicherheitsunterstützung für Firefox 2 einstellt. Am selben Tag soll Firefox 3.0.5 erscheinen. Firefox 3.0 wurde im Juni 2008 veröffentlicht und enthält die Anti-Phishing-Funktion auch weiterhin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich nehm die Nopppen, versprochen.
Unfug kennt keine Grenzen! Freiheit für Spam!
Hallo! ist es wirklich sinnvoll, den letzten stabilen Zweig (2.x.x.x) nur ein halbes Jahr...