JBoss 5 ist erschienen
Application Server in neuer Version
Der freie Application Server JBoss ist in der Version 5 erschienen. Die neue Version führt den Microcontainer ein, um Java-Objekte direkt zu verwenden.
Fast drei Jahre hat es gedauert, bis JBoss 5 fertig geworden ist. JBoss 5 ist für Java EE 5 gestaltet und entspricht den Zeritifierzungsvoraussetzungen. Dabei nutzt der Application Server jetzt eine neue Kernarchitektur, den so geannten JBoss Microcontainer. Damit lassen sich Java-Objekte (POJO) und ihre Konfiguration verwalten. In den künftigen 5.x-Versionen soll der Microcontainer noch erweitert werden.
Außerdem implementiert JBoss 5 die Spezifikation für Enterprise Java Beans 3.0. Enthalten sind ein Messaging-Provider zwei Varianten von JBoss Cache, ein Web-Services-Stack und ein Transaktionsmanager. Der Webcontainer in JBoss 5 basiert auf Apache Tomcat und soll sich in Sachen Skalierbarkeit und Leistung mit dem Apache-HTTP-Server messen lassen.
Ausführliche Informationen bieten die Release Notes. Der Application Server steht ab sofort zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat jemand einen Vergleich von Jboss und Glassfish in den jeweils aktuellen Versionen...
Er hat vollkommen recht.
...sind lecker.
...dass hier nur Senior Software Developer rumhängen mit masssiv viel Ahnung. Golem ist...