JavaFX 1.0 fertiggestellt

Technik für Rich Internet Applications

Sun hat die fertige Version von JavaFX veröffentlicht. Mit der neuen Java-Technik können Entwickler sogenannte Rich Internet Applications erstellen. Vorhanden ist auch ein entsprechendes Plug-in für Suns Entwicklungsumgebung NetBeans.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

JavaFX ist als auf Java basierende Konkurrenz zu Techniken wie Adobes Flash und Microsofts Silverlight konzipiert. Entwickler können damit Rich Internet Applications erstellen und 2D- und 3D-Grafiken kombinieren. Um JavaFX einzusetzen, gibt es ein Plug-in für die Sun-IDE NetBeans. Programmiert wird mit JavaFX Script. Bibliotheken und Webservices gehören ebenfalls zur JavaFX-Entwicklungsplattform.

JavaFX unterstützt 2D-Vektorgrafiken und bietet Effekte wie Anti-Aliasing und Alpha-Blending. Audio- und Video-Streams per HTTP sind möglich und es werden Videocodecs von On2 Technologies verwendet. Wer Schriften einsetzen will, kann dafür Truetype-Schriftarten nutzen und Kerning einsetzen. Ferner bietet JavaFX verschiedene Animationsarten und GUI-Elemente. Eingaben werden sowohl per Maus als auch per Tastatur unterstützt und es soll möglich sein, auf Dateisysteme zuzugreifen.

Die JavaFX Production Suite bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Grafiken aus Adobe Illustrator und Photoshop für JavaFX zu exportieren. SVG lässt sich damit ebenfalls für JavaFX umwandeln. Durch das Zusammenspiel von JavaFX Desktop und Java SE können Anwender Applets aus dem Browser auf den Desktop ziehen und dann als normale Java-Anwendungen weiter nutzen.

Derzeit unterstützt JavaFX Windows XP und Vista mit Java SE 1.6 Update 10 sowie MacOS X mit Java SE 1.6 Update 5. Unter javafx.com steht JavaFX 1.0 ab sofort zum Download bereit. Enthalten sind die Kernkomponenten JavaFX Development Environment, JavaFX Production Suite und JavaFX Desktop sowie die IDE NetBeans 6.5, über 80 Code-Beispiele, Tutorials und Dokumentation.

Bevor JavaFX aber auch auf mobilen Geräten läuft, wie es bei der ersten Vorstellung der Technik angekündigt wurde, dauert es noch ein bisschen. JavaFX Mobile will Sun seinen Partnern im Frühjahr 2009 zur Verfügung stellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Glasfisch 13. Dez 2008

Dass das nichts mit deiner Verbindung zum Internet zu tun haben kann, sollte sich den...

WinnerXP 06. Dez 2008

Wäre zu begrüßen, wenn es wieder mehr Java-Technologien für den Client gäbe. Dieses...

Nyx 05. Dez 2008

Silverlight ist allein durch die Anzahl der Controls recht uninteressant. Es gibt keine...

Nyx 05. Dez 2008

Haben sie doch schon teilweise. Flex steht unter der MPL Das sie FlexBuilder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Shopping
Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten

Mit einem neuen Hinweis sollen Amazon-Kunden vor dem Kauf besser abschätzen können, wie zufrieden sie mit einem Kauf sein werden.

Shopping: Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Microsoft-Geräte mit Intel sind ideal für flexiblen Einsatz
     
    Microsoft-Geräte mit Intel sind ideal für flexiblen Einsatz

    Mit modernen Geräten und einer sicheren Verwaltung ermöglichen es Microsoft Surface und Intel Beschäftigen, hybrides Arbeiten flexibel selbst zu gestalten. Die freie Wahl des Arbeitsortes stärkt die Produktivität und Motivation der Mitarbeiter.
    Sponsored Post von Office Partner

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /