fritz.mac Suite 1.1 - Fritzbox besser mit dem Mac nutzen
Zugriff auf Anrufliste und das Telefonbuch der Fritzbox
AVM bietet noch keine Software für die Mac-Nutzer seiner Fritzboxen an, doch Meilenstein hat nun die Version 1.1 seiner kostenpflichtigen fritz.mac Suite veröffentlicht. Diese MacOS-X-Software, die zum Telefonieren und Faxen gedacht ist, hat nun Zugriff auf die Anrufliste und das Telefonbuch der Fritzbox.
Auch wenn AVM kürzlich für seine Fritzbox Fon oder Fritzbox Fon WLAN eine Faxempfangsfunktion nachgeliefert hat, können mit der fritz.mac Suite 1.1 weiterhin nur Faxe versendet und nicht empfangen werden. Wie bei der Vorgängerversion ist eine Mac-gestützte Telefonanwahl und das Verwalten von Nachrichten auf dem Anrufbeantworter möglich. Allerdings lassen sich die dort gespeicherten Nachrichten nun auch bearbeiten und löschen. Zudem wird die Zahl der neuen Nachrichten im Dock-Symbol und im Anrufbeantworter-Fenster angezeigt.
Zu den weiteren neuen Funktionen der fritz.mac Suite 1.1 zählen das Auslesen der Anrufliste der Fritzbox und die Verwaltung ihres internen Telefonbuchs. Dessen Einträge können in angeschlossene Fritz-Mini- und DECT-Telefone übernommen werden. Visitenkarten können auch durch Drag&Drop in das Telefonbuch übernommen werden, sowohl aus dem Fenster Adressen als auch aus dem Programm Adressbuch.
Der Anrufmonitor kann Telefonate gefiltert anzeigen, außerdem unterstützt er nun Growl und kann automatisch ausgeblendet werden. Ebenfalls neu: Auf Wunsch wird die fritz.mac Suite bei der Anmeldung automatisch gestartet.
Laut Meilenstein ist eine Fritzbox Fon oder Fritzbox Fon WLAN mit einer Firmware ab Version XX.03.89 für die Nutzung der Faxfunktion vonnöten. Das sind alle Versionen, die seit Oktober 2005 angeboten werden. Die neue Version 1.1 soll auch die Fritz-Fon 7150 besser unterstützen, AVMs DSL-Router mit integriertem DECT-Telefon.
Der Vertrieb der fritz.mac Suite erfolgt seit Anfang Dezember 2008 über danholt4mac. Der Preis der frisch veröffentlichten Version 1.1 beträgt 30 Euro. Vor dem Kauf kann die Software mit einer kostenlosen Demoversion getestet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast nen kleinen Nachmittagshänger? :-) Ich reg mich ja gar nicht auf, im Gegenteil! Du...
Finde es immernoch blöd dass AVM keine Treiber für den USB Fernanschluss anbietet. So...
Weil sie's machen.
Oh Faxen, da war ich wohl zu schnell, das kann JFritz glaube ich nicht, sorry.