Amazon MP3 startet in Großbritannien
Keine Angaben über ein Angebot in Deutschland
Amazon hat seinen Musikdownloaddienst Amazon MP3 in Großbritannien gestartet. Das Angebot umfasst über drei Millionen Titel. Zu einem möglichen Start in Deutschland wollte sich Amazon nicht äußern.
Wie in den USA bietet Amazon auch in Großbritannien ausschließlich Musikstücke im MP3-Format ohne DRM an, die mit 256 KBit/s kodiert sind. Einzelne Lieder sind ab 59 Pence, umgerechnet 68 Cent, zu haben, ganze Alben ab 3 Pfund (knapp 3,50 Euro). Damit sind die Konditionen bei Amazon günstiger als beim Marktführer iTunes, wo ein Stück, das nur mit 128 KBit/s kodiert ist, 99 Cent kostet.
Um den Amazon-MP3-Shop nutzen zu können, muss der Kunde eine Software installieren, die für Windows XP und Vista, Linux und MacOS X zur Verfügung steht. Damit sollen die Songs schneller und leichter heruntergeladen werden können.
Das Angebot steht jedoch nur in Großbritannien zur Verfügung. Nutzer von außerhalb erhalten die Meldung, die Bestellung könne "wegen geografischer Restriktionen für das Produkt, das Sie kaufen wollten", nicht bearbeitet werden.
Darüber, ob es auch ein vergleichbares deutsches Angebot geben wird, machte Amazon gegenüber Golem.de keine Angaben. Amazon-Sprecherin Nina Lüttge sagte, das Unternehmen habe Anfang 2008 einen "internationalen Rollout" für das Angebot angekündigt. Dem sei man mit dem britischen Angebot nachgekommen. Zu der weiteren Planung wollte sie sich nicht äußern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und mit was bezahlst du? mit einer deutschen kreditkarte?
Schade, dass du nie einen Blindtest gemacht hast ...
Ich würde mir durchaus ein, zwei oder drei Songs über den Apple-Musik-Laden beziehen...
dann kann man inem jahr sagen: "watt? wie illegal geleecht! alles bezahlt!" bulle...
Ich installier mir doch keine spezielle Software. Wann lernen die Firmen, dass legal...