Android-Code für den Openmoko Freerunner
Keine fertigen Images
Der Openmoko-Distributor Koolu hat ein Git-Repository erstellt, in dem sich die Quellen von Googles Linux-Plattform Android für den Openmoko Freerunner finden. Der Quelltext enthält bereits die nötigen Patches, um Googles Software auf dem Open-Source-Smartphone zu betreiben.
Im Git-Repository von Koolu finden sich alle Android-Quellen, samt der nötigen Patches. Damit soll die von Koolu zur Verfügung gestellte Fassung auf dem Openmoko Freerunner laufen. Allerdings gibt es keine fertigen Images zur Installation, so dass der Quelltext selbst kompiliert werden muss. Hilfe dazu soll es im Koolu-Forum geben.
Images bietet allerdings bereits der Openmoko-Entwickler Sean McNeil an, der an der Portierung beteiligt ist. Googles Handyplattform Android ist bisher vorinstalliert nur auf dem T-Mobile G1 zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommt der Android auch in den EiPott? Oder verschlafen die wieder einen Trend?
Qt Extended ist einfach nur ugly ;) FSO MS 4.1 und SHR sind recht benutzbar. (Zuvor hatte...
da haben wir ihn mal wieder ;)