Smartphone-Hersteller HTC kauft Designer aus San Francisco
Zukauf soll Coolnessfaktor erhöhen
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC kauft das Unternehmen One & Company Design aus San Francisco. "Das Design ist entscheidend dafür, ob einem etwas gefällt oder nicht", sagte Horace Luke, Chief Innovation Officer bei HTC, zur Begründung.
High Tech Computer Corporation (HTC), Hersteller von Smartphones mit dem Windows-Mobile-Betriebssystem von Microsoft, hat das US-Unternehmen One & Company Design übernommen. Das gab HTC bekannt. Zu den finanziellen Konditionen des Designerstudios mit 18 Beschäftigten wurden keine Angaben gemacht. HTC und One & Company arbeiten seit 2006 zusammen.
Zu den weiteren Kunden gehören die Sportartikelhersteller Adidas und K2 Snowboards, der Elektronikkonzern Sony, der Getränkekonzern Coca-Cola, der Kamerahersteller Kodak und der Outdoor-Bekleidungsexperte The North Face. One & Company wird auch künftig externe Kunden bedienen.
HTC hatte versucht, vom typischen Pocket-PC-Handy des HTC Mogul wegzukommen. Fiel der HTC SMT5800 schon etwas leichter aus, sind der HTC Touch Diamond und der HTC Touch Pro bereits elegant und schlank gestylt. HTC und One & Co wollen zusammen Smartphones entwerfen, die den unterschiedlichen Lebensstilen der Käuferschicht entsprechen, sagte Scott Croyle, Partner bei dem Privatunternehmen One & Co. Dabei will man auch Risiken eingehen, erklärte er weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nichts von alledem habe ich komischerweise auf meinem HTC... und das Design vom Touch HD...
...und die ist jetzt rechtsradikal oder was? Schon ein komischer Zufall, dein Vergleich
Iphone ist halt für Spiel-Kinder, HTC für Leute die wirklich was tun wollen.
Nochmal: Wieviele Prozent der Leute kaufen B&O ? Nur ein Bruchteil aller Sportwagen sind...