Die Deutsche Telekom verliert ihren Vizechef (Update)
Karl-Gerhard Eick wechselt in anderes Unternehmen
Die Deutsche Telekom verliert ihren Vizechef. Der Abgang Karl-Gerhard Eicks steht nicht im Zusammenhang mit den Bespitzelungsskandalen und Datendiebstählen in dem Unternehmen, sagte eine Konzernsprecherin Golem.de. Eick wechselt in ein anderes Unternehmen.
Der stellvertretende Vorstandschef und Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick verlässt die Telekom. "Eick wird noch bis Ende Februar bei der Deutschen Telekom bleiben und zum 1. März (2009) ausscheiden, um dann für ein anderes Unternehmen tätig zu werden", teilt der teilstaatliche Konzern mit. Ein Nachfolger für den 54-jährigen Manager ist noch nicht gefunden.
Eine Konzernsprecherin wies gegenüber Golem.de jeden Zusammenhang zu den diversen Bespitzelungsskandalen und Datendiebstählen in dem Bonner Unternehmen zurück. "Er wechselt in ein anderes Unternehmen", betonte sie.
Eick, der zeitweise auch als Konzernchef im Gespräch war, hatte sich noch auf eine Vertragslaufzeit bis 2012 verpflichtet, bat den Aufsichtsrat aber um eine vorzeitige Auflösung. "Auch wenn ich seine Entscheidung nachvollziehen kann, eine neue, interessante Herausforderung außerhalb des Unternehmens anzunehmen, bedauere ich seinen Weggang", kommentierte Vorstandchef René Obermann.
Der Betriebswirt Eick studierte in Augsburg und promovierte dort 1982. Bis 1988 war er in verschiedenen Positionen für den Automobilkonzern BMW in München tätig. Im November 1999 kam Eick zur Deutschen Telekom, wo er seit Jahresbeginn 2000 Mitglied des Vorstandes ist und den Vorstandsbereich Finanzen leitet. Zeitweise war er auch Personalchef und leitete kommissarisch die Geschäfte bei T-Systems, als Lothar Pauly dort kurzfristig ausstieg. Seit 2004 ist er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Telekom.
Nachtrag vom 2. Dezember 18 Uhr: Das Manager Magazin berichtet, Eick werde in den in den Arcandor-Vorstand einziehen und solle dort die Nachfolge von Konzernchef Thomas Middelhoff übernehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
stop the troll! stop, stop, the troll!
Ja es gibt schon lustige Schlagzeilen. Und auch wenn es OT war, was ich geschrieben...
Mit einem Mac wär das nicht passiert (kT)
Mich würde mal interessieren, wie hoch die Abfindung war. Für lau geht doch ein Vizechef...