MySQL 5.1 ist fertig
Darüber hinaus unterstützt die neue Version auch eine Replikation zwischen MySQL-Clustern. Aber auch die Cluster-Engine selbst wartet mit einer wesentlichen Neuerung auf: Legte die Storage-Engine NDBCluster bisher ihre Daten ausschließlich im Speicher ab, können Cluster-Daten nun auf die Festplatte geschrieben werden. Für Indexdaten gilt das allerdings nicht, diese lassen sich aber im laufenden Betrieb hinzufügen oder entfernen.
Logfiles können nun im laufenden Betrieb aktiviert und in Tabellen geschrieben werden. Dabei unterstützt MySQL die Tabellenformate CSV und MySQL. Das gilt sowohl für das generelle Logfile (general_log) als auch das "slow_log", in das MySQL langsame Abfragen schreibt. Mit mysqlslap gibt es zudem ein Programm, um Nutzerlast zu simulieren und Datenbanken vorab einem Lasttest zu unterziehen.
MySQL 5.1 bringt außerdem einen "Event-Scheduler" mit, mit dem sich Aufgaben zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen lassen. Dazu werden Datenbankobjekte mit entsprechenden SQL-Anweisungen hinterlegt, die zu bestimmten Zeitpunkten oder in bestimmten Intervallen ausgeführt werden. Das Konzept ist an die von Unix bekannte Crontab angelehnt, verlagert dies aber in die Datenbank, so dass die entsprechenden Jobs nicht mehr über das Betriebssystem gesteuert und gegebenenfalls verschiedene Scripte geschrieben werden müssen. Zudem verfügt MySQL in der neuen Version über XML-Funktionen, die sich aber noch in der Entwicklung befinden.
MySQL enthält auch ein Upgradeprogramm, das alle vorhandenen Tabellen auf Kompatibilität mit der aktuellen MySQL-Version prüft und gegebenenfalls repariert. Es sollte vor entsprechenden Updates ausgeführt werden.
MySQL 5.1.30 GA steht ab sofort unter dev.mysql.com zum Download bereit. MySQL 5.0 erschien im Oktober 2005, die kommende Version MySQL 6.0 steht derzeit als Alphaversion zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
MySQL 5.1 ist fertig |
- 1
- 2
Klar. Allerdings scheinst Du deren Lizenzkosten nicht zu kennen. MySQL. Nirgendwo steht...
dafür Schnee und vereiste Strassen :-)
wen interessiert's ?
Also random() hätte ich auch nicht als großes Problem gesehen, die Timestamps sind sehr...