ADAC: Gefährliche Ablenkung durch Navigationssysteme
Zusatzfunktionen führen zu visueller Überforderung
Der Verkehrsclub ADAC warnt vor Ablenkung der Autofahrer durch überfrachtete Navigationsgeräte. Auf Fahrten über Land oder auf Autobahnen könnten die vielfältigen Informationen, die die Geräte bieten, schnell ablenken, zitiert der ADAC den Wissenschaftler Helmut Wilhelm von der Universität Tübingen.
Autofahrer leiden zunehmend unter visueller Überforderung, meint der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC). Navigationsgeräte, die fest an der Mittelkonsole oder mit einem Saugnapf an der Frontscheibe befestigt sind, seien ein Beispiel dafür. "Die Orientierungshilfen sind bei der Suche nach Adressen oder Parkflächen im Großstadtbereich hilfreich und nützlich, aber auf Fahrten über Land oder auf Autobahnen können die vielfältigen Informationen, die die Geräte bieten, schnell ablenken", so der ADAC, der sich auf Helmut Wilhelm von der Universitätsaugenklinik Tübingen beruft. Dies könne zu großen, oft unterschätzten Gefahren im Straßenverkehr führen.
Auch das Einstellen eines Radiosenders bewirke, dass die Augen von der Straße ins Innere des Fahrzeugs wandern. Wer den Blick nur eine Sekunde lang auf Radio oder Navigationsgerät wirft, legt bei einer Autobahnfahrt mit 150 km/h mehr als 40 Meter zurück, ohne sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
ADAC-Sprecherin Katharina Bauer will aber keine allgemeine Navi-Warnung aussprechen. Sie sagte Golem.de: "Wir warnen auf alle Fälle nicht vor Navigationsgeräten. Es geht aber darum, das Wageninnere nicht mit Informationen zu überladen." Die Geräte seien "gut und hilfreich". Doch ein "wachsendes Angebot von immer mehr Zuwachsfunktionen zu Landschaft und Leuten" könne zur gefährlichen Ablenkung werden, erklärte Bauer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So ein Schwachsinn.. überall wird schneller als 120 gefahren. Bin genug unterwegs...
Da war ich schon. Aber leider blinzelte ich im falschen Moment und es ging da neben ;)
Sich ähneln. Also ist die GEZ-Lobby tangiert ;o)
Ist schon klar, und? Piepser außen sind akustische Belästigung. Hier nebenan ist ein...
Sogar als Beifahrerin, die die Karte lesen soll. Das war für mich auch mit der...