Equinux schrumpft den DVB-T-Empfänger
TubeStick im Kleinformat
Equinux hat einen kleinen DVB-T-Empfänger für den Einsatz am PC und Mac vorgestellt. Dem Stick liegt das TV-Programm des Herstellers bei, das unter MacOS X läuft. Die Fernseh- und Videorekordersoftware The Tube kann unter anderem das Live-Fernsehbild sowie Aufzeichnungen an andere Mac-Nutzer streamen.
Der mini TubeStick ist 53,5 x 20 x 10 mm groß. Im Paket befindet sich außerdem eine Ministabantenne. Über den mitgelieferten Adapter kann auch die Haus- oder Zimmerantenne angeschlossen werden. Die beigelegte Software The Tube verwendet zum Streaming das mit MacOS X 10.5 Leopard eingeführte iChat Theater. Damit können Fernsehsendungen oder Aufzeichnungen gemeinsam angeschaut und im Chat kommentiert werden.

mini TubeStick
Eigene Aufnahmen können online von unterwegs abgerufen werden - etwa mit dem iPhone. Die Aufzeichnungen können zudem als Podcast oder für AppleTV bereitgestellt werden. Die Programmierung der Videoaufnahme muss nicht zwangsläufig über den heimischen Rechner erfolgen. Ist der Rechner über das Internet zu erreichen, kann der Videorekorder auch aus der Ferne konfiguriert werden.
Der mini TubeStick kostet rund 50 Euro. Außer der Miniantenne, dem Adapter und der USB-Verlängerung liegt dem Paket The Tube 2 bei. Ein Paket bestehend aus zwei Sticks kostet rund 80 Euro, die Familienversion mit gleich fünf DVB-T-Empfängern soll 200 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicherlich lässt sich darüber streiten was nun besser ist aber EyeTV ist schon alleine...
Ich hätte das zwar mit einigen Kraftausdrücken weniger formuliert aber im großen und...
DAB mit EyeTV? *NEUGIERIGWERD*
Kann ich weitgehend nur zustimmen. Langsam, aufgebläht und Ressourcenverschwendent. Kein...