NetBeans 6.5 unterstützt PHP
Suns Entwicklungumgebung in neuer Version
Sun aktualisiert seine Entwicklungsumgebung Netbeans. Die Version 6.5 unterstützt PHP und bietet Verbesserungen bei der Entwicklung von Web- und Java-Applikationen. Zudem gibt es eine Vorschau auf die kommende Python-Unterstützung.
Die NetBeans IDE 6.5 unterstützt nun auch PHP in Form von Syntax-Hervorhebung, Code-Vervollständigung, Code-Generatoren, Debugging, Datenbank-Wizards und FTP-Funktionen. Zudem gibt es einen Editor für die Entwicklung von JavaScript-Applikationen, einschließlich der Vervollständigung von CSS- und HTML-Code sowie der Möglichkeit, JavaScript zu debuggen.
Zudem wartet die neue Netbeans-Version mit verbesserter Unterstützung von Spring, Hibernate, Java Server Pages und Java Persistence API auf, erlaubt Multithreaded Debugging für Java und der Editor kann mit Groovy und Grails umgehen. Auch in Bezug auf Ruby gibt es Verbesserungen.
Netbeans 6.5 steht unter netbeans.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schonmal subclipse probiert? Vielleicht besser.
klar, wiso sollte das ned gehen, auf nem netbook wirds schwierig aber auf nem modernen...
So wie's den Banken gerade geht, werden die sich das mit PHP durchaus ueberlegen... Java...
Hallo zusammen, bin kein Java-Profi und auch niemand, der täglich in Java programmiert...