Intel schockt mit Umsatzwarnung

Umsatz im Weihnachtsquartal soll um 1 Milliarde US-Dollar geringer ausfallen

Der Prozessorhersteller Intel senkt die Umsatzprognose um 1 Milliarde US-Dollar. Schuld daran ist eine signifikant "schwächere Nachfrage", von der alle Produktgruppen betroffen sind. Die Aktie gab nachbörslich um 7 Prozent nach.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Chip-Weltmarktführer Intel kürzte seine Umsatzprognose für das vierte Quartal um 14 Prozent auf rund 9 Milliarden US-Dollar. Im vorangegangenen dritten Quartal 2008 hatte Intel noch 10,2 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaftet, nun rechnet der US-Konzern mit einem Rückgang um 12 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

Intels Geschäftsverlauf gilt als Gradmesser für die gesamte Technologiebranche. Nach der Umsatzwarnung wird mit starken Einbrüchen im Weihnachtsgeschäft gerechnet, die auch Microsoft treffen werden. Weitere Branchenunternehmen wie Applied Materials und National Semiconductor erwarten ebenfalls einen Rückgang.

Ein Intel-Sprecher erklärte, das Unternehmen erlebe "einen signifikant schwächeren Umsatz in allen geografische Regionen und Marktsegmenten". Die Spekulations- und Börsenkrise in den USA hat Auswirkungen auf die weltweite Nachfrage: Intel realisiert 80 Prozent seiner Umsätze außerhalb der USA.

Gerätehersteller hätten "stark darauf gesetzt, die Lagerbestände zu räumen". Intel habe einen Einstellungsstopp verhängt, Entlassungen seien aber nicht geplant, hieß es weiter.

Intel aus Santa Clara (Kalifornien) hatte sich im dritten Geschäftsquartal 2008 noch unbeeindruckt von der krisenhaften Entwicklung gezeigt und konnte den Nettogewinn um 12 Prozent steigern. Seither sank die Nachfrage für Computer sowohl im Geschäfts- als auch im Privatkundenbereich. Intel erwartet nun im laufenden vierten Quartal einen Umsatz von 9 Milliarden US-Dollar, plus oder minus 300 Millionen Dollar. Bislang lag die Prognose bei 10,1 bis 10,9 Milliarden US-Dollar. Die Bruttogewinn-Marge werde von 59 auf 55 Prozent fallen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Intelcompiler 13. Nov 2008

Gestern noch habe ich die Intel Software zur 640-Umgehung weggeworfen! Vor kurzem testete...

Propheeet 13. Nov 2008

...verschoben, deshalb schreibe ich das nochmal: 1 Milliarde Dollar weniger Umsatz, 7...

Rainer Tsuphal 13. Nov 2008

Weiß ich auch nicht. Am besten mal die Nachbörn fragen.

Rainer Tsuphal 13. Nov 2008

Ein Abakus ist kein Rechenschieber, und ein Rechenschieber ist kein Abakus, du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  2. Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
    Gegen Netflix
    Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /