Sun veröffentlicht neue Vorschau auf Glassfish
Funktionen aus Java EE 6 enthalten
Sun hat eine weitere Vorschau auf Glassfish v3 veröffentlicht. Der Java-Applicationserver bietet bereits verschiedene Funktionen aus Java EE 6 und unterstützt dynamische Sprachen. Der Server soll sich außerdem leichter verwalten lassen.
Der Glassfish Enterprise Server v3 Prelude kennt bereits Enterprise JavaBeans 3.1 Lite und Java Server Faces 2.0, die Teil von Java EE 6 sein werden. Für REST-Webservices wird JAX-RS 1.0 komplett unterstützt. Weitere Funktionen sollen sich später als Add-on nachrüsten lassen. Außerdem können Programmierer mit Glassfish Sprachen nutzen wie Groovy on Rails und JRuby on Rails. Leistungsunterschiede sollen sich dabei laut Sun nicht ergeben.
Administratoren können den Server über eine neue Bedienoberfläche verwalten. Hierüber lassen sich die einzelnen Komponenten auch aktualisieren. Die Architektur des Servers basiert auf OSGi und die IDE NetBeans 6.5 ist in einer Vorabversion enthalten. Die Glassfih-Vorabversion kann ab sofort bei Sun heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Über Bezahlung sagt OSS gar nichts. Nur darüber, dass der Source eben Open ist. Nicht...
Da hat der Redakteur was nicht verstanden. Was ja mal passieren kann.