Songbird bringt verschachtelte Wiedergabelisten
Release Candidate 1 von Songbird veröffentlicht
Der Mediaplayer Songbird steht ab sofort als Release Candidate 1 zum Download bereit. Für die Musik- und Videowiedergabe verwendet Songbird nun auf allen Plattformen GStreamer und Fotos von Albencover lassen sich mit der Maus verschieben. Songbird basiert auf Mozillas Engine und dient der Verwaltung und Wiedergabe von Musik- und Videodateien.
Die Vorabversion 0.7 von Songbird vom August 2008 war von den Machern zur öffentlichen Betaversion erklärt worden, seitdem tat sich nichts mehr. Nun wurde der Release Candidate 1 von Songbird 1.0 veröffentlicht - die Vorabversionen 0.8 und 0.9 wurden übersprungen.
Mit dem Release Candidate 1 setzt Songbird auf GStreamer als Unterbau. Darüber läuft auf allen Plattformen die Medienwiedergabe und die Macher versprechen eine höhere Geschwindigkeit sowie eine größere Zuverlässigkeit. Zukünftig sollen durch die GStreamer-Einbindung noch mehr Medienfunktionen realisiert werden können. Auf allen Plattformen werden somit die Formate MP3, FLAC sowie Vorbis unterstützt, während Windows-Systeme zusätzlich mit WMA klarkommen und Linux- sowie Mac-Systeme darüber hinaus AAC beherrschen.
Die intelligenten Wiedergabelisten in Songbird können sich nun verschachteln lassen, um eine sogenannte Smart Playlist in eine andere intelligente Wiedergabeliste integrieren zu können. Diese Funktion wurde von vielen Nutzern gewünscht. Die Albencover lassen sich neuerdings mit der Maus verschieben und diese Anzeigeoption lässt sich nach Belieben ein- oder ausschalten.
Bei den Tastenkürzeln haben die Songbird-Macher aufgeräumt und zugleich einige neue implementiert. Die Übersicht der aktuellen Tastenkürzel findet sich im Hilfemenü der Applikation. Als weitere Neuerung wurde die Geschwindigkeit von Songbird etwa bei der Suche erhöht und Medien werden bis zu 4-mal schneller eingelesen. Zudem soll sich der Speicherverbrauch und die Startzeit der Software verringert haben.
Songbird 1.0 Release Candidate 1 steht ab sofort für Windows, Linux und MacOS X als Download bereit. Da es sich noch um eine Vorabversion handelt, kann es zu Programmabstürzen oder Datenverlusten kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
unter windows dauert der start von songbird bei mir ewigkeiten (1-2min), unter ubuntu...
iTunes Plus Dateien sind auch nicht geschützt. Man kann sie überall abspielen, solange...
Mir erschliesst sich im Augenblick noch nicht wozu man das auch brauchen sollte. Man...
Nein, kann er noch nicht. Ist nur in der Roadmap