T-Mobile verändert Prepaidtarif XtraCard (Update 2)
Minutenpreise für Anrufe in Fremdnetze werden günstiger
Den Prepaidtarif XtraCard überarbeitet T-Mobile und die Gesprächsminute für Anrufe in die Mobilfunknetze von Vodafone, O2 oder E-Plus und in das deutsche Festnetz kosten nur noch 19 Cent in der Minute. Zuvor lag der Minutenpreis für solche Telefonate bei 29 Cent. Unverändert kosten netzinterne Anrufe 5 Cent in der Minute.
Das Startguthaben der XtraCard stockt T-Mobile von regulär 5 Euro auf 15 Euro auf. Wer den Tarif im Internet gebucht hatte, erhielt bereits in der Vergangenheit ein Startguthaben von 10 Euro. Der Paketpreis beträgt weiterhin 19,95 Euro und der neue Tarif soll ab sofort verfügbar sein. Die T-Mobile-Webseiten listen allerdings noch immer den alten Tarif.
T-Mobile machte bislang keine genauen Angaben zu den SMS-Preisen: In den Pressematerialien wird der Preis für eine Kurzmitteilung mit 5 Cent angegeben. Dabei bleibt aber offen, ob dieser Preis auch für Kurzmitteilungen in die Netze von Vodafone, O2 und E-Plus gilt. Bislang war der SMS-Versand in diese drei Netze teurer als die netzinterne Kurzmitteilung und der Kunde musste dann 19 Cent pro SMS bezahlen.
Es liegen ebenfalls keine Informationen dazu vor, ob sich die Taktung für die Gesprächsminute verändert hat. Bisher wurde im XtraCard-Tarif die erste Gesprächsminute immer voll berechnet und danach erfolgte die Abrechnung sekundengenau. Eine Anfrage bei T-Mobile blieb bislang ohne Antwort.
Als weitere Neuerung bietet T-Mobile Bestandskunden die Möglichkeit, ein Xtra Pac mit einem neuen Mobiltelefon zu erwerben und weiterhin unter der bisherigen Rufnummer erreichbar zu sein. Diese Neuerung heißt Xtra Pac Upgrade und T-Mobile bucht dabei das neu erworbene Startguthaben des Xtra Pac auf das bestehende Xtra-Konto. Außer den Kosten für das neue Xtra Pac fallen keine Bearbeitungsgebühren an.
Damit Kunden das Xtra Pac Upgrade nutzen dürfen, muss in den zurückliegenden sechs Monaten das Konto mindestens mit 60 Euro aufgeladen worden sein und der Kunde muss den Tarif seit mindestens einem Jahr nutzen.
Nachtrag vom 4. November 2008, 13:37 Uhr:
Ursprünglich hieß es im Meldungstext, dass Anrufe in das deutsche Festnetz 5 Cent pro Minute kosten würden. Das ist falsch und der Meldungstext wurde entsprechend korrigiert. Tatsächlich berechnet T-Mobile Gespräche ins deutsche Festnetz mit 19 Cent in der Minute.
Nachtrag vom 4. November 2008, 14:23 Uhr:
T-Mobile hat die offenen Fragen beantwortet. Der Preis für eine SMS zu anderen T-Mobile-Kunden kostet im Tarif XtraCard 5 Cent, während eine Kurzmitteilung in andere Netze mit 19 Cent zu Buche schlägt. Bei der Abrechnung der Telefonminuten gibt es eine Verschlechterung für den Kunden, denn in dem neuen Tarif wird jede angefangene Telefonminute voll berechnet. Zuvor wurde ab der zweiten Gesprächsminute sekundengenau abgerechnet. Bezüglich der Tarifinformationen auf den Webseiten von T-Mobile erklärte das Unternehmen, dass es technische Probleme gab, so dass dort weiterhin veraltete Informationen erscheinen. Bis wann dieser Fehler korrigiert wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso reden eigentlich immer alle von Simyo, wo es doch so viele andere Anbieter gibt?
jede prepaidtkarte müsste für alle netze mit einer aufladung von 80euro in monat...
bin samt diversen Verwandten zu Congstar PP gewechselt. Da haben wir D-Netz-Qualitäten...
Davon träum ich. Ich zahl 9 Cent die Minute/SMS mit Congstar. Find ich allerdings auch...