E-Bug und Norsk-IT in Bedrängnis (Update)

BUG Computer Components AG stellt Insolvenzantrag

Der Hardwarehändler BUG Computer Components AG ist insolvent. Das Verfahren ist am 31. Oktober am Amtsgericht Hildesheim beantragt worden. Doch im Onlineshop E-Bug und Norsk-IT geht die Bestellannahme weiter. "Insolvenz? Das ist alles eher noch ein Gerücht", heißt es aus dem Callcenter der Firma.

Artikel veröffentlicht am ,

Die BUG Computer Components AG aus Alfeld/Godenau, die die Onlineshops E-Bug und Norsk-IT betreibt, ist insolvent. Das geht aus der offiziellen Bekanntmachung für Insolvenzverfahren im Internet hervor. Danach ist der Rechtsanwalt Helge Wachsmuth aus Hannover als Insolvenzverwalter eingesetzt.

Ein Sprecher von BUG Computer Components sagte Golem.de: "Das Unternehmen steht in Gefahr der drohenden Zahlungsunfähigkeit. Laufen die heutigen Gespräche erfolgreich weiter, können wir den Insolvenzantrag sogar wieder zurückziehen. Das ist noch nicht entschieden." Die Firma nehme weiterhin Aufträge entgegen, verfüge über Warenbestände und Lieferanten. Der Geschäftsbetrieb laufe regulär weiter, so der Sprecher.

Betroffen von der Insolvenz seien sowohl die Onlineshops E-Bug und Norsk-IT, hieß es weiter.

Update vom 4. November, 11 Uhr
Die weltweite Banken- und Finanzkrise und die damit verbundenen Turbulenzen und Unsicherheiten auf den Finanzmärkten hätten in den zurückliegenden Wochen zu einer unerwartet starken Kaufzurückhaltung der Konsumenten geführt, heißt es zur Begründung. Die jährliche Umsatzbelebung im Herbst sei in vielen Produktbereichen ausgeblieben. Kreditversicherer hätten sich davon verunsichern lassen, hieß es weiter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Abmahnerhasser 26. Feb 2009

Genau, E-BUG ist hinter Mediamarkt einer der größten Abmahner im Elektronikbusines und...

Bas 05. Nov 2008

https://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0408/33032.html , 17.08.2004 Das Snakecity-Forum...

Siga4ever 04. Nov 2008

Danke, Siga, wunderbar geschrieben! :-))

dux 04. Nov 2008

..wenn die Wurzel allen Übels (die Unternehmensleitung) anschließend unter neuem Namen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

    Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /