Test: Intels Core i7 "Nehalem" im Turbo-Modus
Synthetische Benchmarks
Cinebench R10 von Maxon basiert auf der Rendering-Anwendung Cinema4D und lastet laut Angaben des Herstellers bis zu 16 Kerne voll aus. Bei den 8 virtuellen Kernen des Core i7 war das auch gut zu beobachten, sie liefen stets zu 100 Prozent.

Erwartungsgemäß setzt der 965 hier einen neuen Rekord, aber der gleich schnell getaktete QX9770 hält noch gut mit. Der ein Fünftel langsamer getaktete 920 fällt zurück, schlägt aber AMDs Phenom 9950 noch deutlich. Der 965 ist bei diesem Test fast doppelt so schnell wie die AMD-CPU, dieses Bild zeigen jedoch nicht alle Anwendungstests. Zudem kostet der Phenom auch nur ein Fünftel des schnellsten Core i7.
Das in der ersten Version bereits 1995 veröffentlichte Programm SuperPi (hier in der Ausgabe 1.5 XS, die auch unter Vista läuft) ist bei Übertaktern und Rekordjägern immer noch sehr beliebt. Es berechnet die Kreiszahl Pi auf Millionen von Nachkommastellen und gibt sehr exakte Werte aus, kleine Werte sind hier besser.

Da SuperPi kaum in Threads aufgeteilt ist, zeigt sich hier gut die Effizienz der Rechenwerke. Die Optimierung des Nehalem auf kleine Schleifen verschafft ihm offenbar einen deutlichen Vorteil gegenüber der Core-2-CPU, abgeschlagen ist auch hier der Phenom.
Noch drastischere Ergebnisse zeigen sich beim CPU-Test von 3DMark Vantage, bei dem die Grafikkarte kaum eine Rolle spielt. Das Programm arbeitet hier mit einer Physiksimulation kombiniert mit Wegfindungsalgorithmen.

Wie auch Cinebench R10 ist 3DMark Vantage voll auf möglichst viele Kerne optimiert, so dass auch der kleine Core i7 920 seinen viermal so teuren Konkurrenten aus gleichem Hause hinter sich lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test: Intels Core i7 "Nehalem" im Turbo-Modus | Test: Intels Core i7 "Nehalem" im Turbo-Modus |
Wine vs Windows nativ. Bei den meisten CPU-lastigen, für Windows kompilierten Benchmarks...
Hm... mir ist "Note: Due to AMD AM2+ CPU limitation, DDR2 1066 is only supported by 1...
Wenn du ein Rechenzentrum hast wo die CPUs auch mal was zu tun haben ist der absolute...
ääääääh nein, das heißt GByte/s! Wieso solte man bei einer seriellen verbindung nur weil...
Weil man dann nur noch einen viertel eines jeden Tages mit kompilieren verbringt? *SCNR*