Laserdrucker mit 1.200 dpi und regelbarem Betriebsgeräusch
HP LaserJet P2055 druckt bis zu 33 Seiten pro Minute
HP hat mit dem LaserJet P2055 einen Schwarzweiß-Laserdrucker mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi vorgestellt, der bis zu 33 Seiten pro Minute bedrucken kann. Der Drucker tritt die Nachfolge des LaserJet P2015 an und ist mit diversen Druck- und Kassettenoptionen zu haben.
Der LaserJet P2055 soll nach rund acht Sekunden die erste Seite drucken. Der Arbeitsspeicher von 138 MByte kann auf bis zu 384 MByte aufgerüstet werden. Der Drucker ist sowohl für den Heimgebrauch als auch für kleine Büros konzipiert. Der mit einem Duplex-Druckwerk ausgerüstete P2055 unterstützt die Druckersprachen PCL6, PCL5c und PostScript Level 3.
Der Drucker ist mit einer 250-Blatt-Papierzuführung sowie eine 50-Blatt-Mehrzweckzuführung ausgestattet. In die Papierausgabe passen 150 Seiten. Mit einem optionalen Druckerserver kann der HP-Drucker in ein Netzwerk eingebunden werden. Von Hause aus ist eine USB-Schnittstelle integriert. Ein Modus zur Absenkung der Druckgeschwindigkeit soll das Betriebsgeräusch reduzieren. Damit soll der Geräuschpegel um bis zu 5 dB(A) auf 50,1 dB(A) sinken.
Die mitgelieferte Druckkassette reicht nach den Angaben bei fünfprozentiger Schwärzung für 2.300 Seiten. Ihr Preis liegt bei rund 60 Euro. Alternativ ist ein Modell mit einer Reichweite von 6.500 Seiten für rund 110 Euro verfügbar.
Das Standardmodell HP LaserJet P2055D kostet rund 300 Euro, der HP LaserJet P2055DN mit integriertem Druckserver 400 Euro. Eine zusätzliche Papierzuführung mit 500-Blatt-Kapazität kostet 100 Euro. Die Geräte sollen ab sofort im Handel erhältlich sein. Im Lieferumfang sind Treiber für Microsoft Windows, MacOS X, Linux und Unix enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
währ mal ein tipp, | "währ" 5 in einem Satz - DU darfst nicht mitreden :D
Ach Mist... wieder mal nicht richtig gelesen ._.