Preise und Frequenzen des nächsten AMD Opteron "Shanghai"
AMDs erste 45-Nanometer-CPU steht kurz vor der Markteinführung
Bei US-Versendern sind erstmals Angebote für AMDs Quad-Core-Prozessoren mit dem für das vierte Quartal 2008 angekündigten Kern "Shanghai" aufgetaucht. Demnach sollen die neuen Server-CPUs mit Taktfrequenzen zwischen 2,4 und 2,6 GHz starten, und sowohl für Systeme mit zwei und vier Sockeln zum Start verfügbar sein.
Entdeckt hatte die Angebote bei Buy.com und PC Connection das US-Medium CNET. Inzwischen räumen die Versender ihre Preislisten offenbar auf, sodass die CPUs zwar noch zu finden sind, die Taktfrequenzen fehlen mittlerweile aber. Dem Bericht von CNET zufolge waren zunächst drei Modelle der 8000er-Serie für Vier-Sockel-System mit den Nummern 8382 (2,6GHz), 8380 (2,5GHz), und 8378 (2,4GHz) zu Preisen von 2.177, 1.768 und 1.360 US-Dollar zu finden. Dabei dürfte es sich nicht um die offiziellen 1.000er Stückpreise handeln, die AMD von PC-Herstellern und Wiederverkäufern verlangt.
Daneben waren bei den beiden Versendern auch Zwei-Sockel-CPUs Opteron 2382 und 2380 mit 2,6 bzw. 2,5 GHz für 1.019 und 814 US-Dollar zu finden. Wie die Modelle der 8000er-Serie wären auch diese deutlich teurer als die bisherigen Opterons mit Barcelona-Kern in 65 Nanometern Strukturbreite. Sie sind aber höher getaktet, so dass AMD offenbar die Barcelonas lange zu stabilen Preisen weiter liefern will und die schnelleren Shanghai-Opterons an die Spitze seiner Preisliste setzen wird.
Nicht nur durch den höheren Takte erwartet AMD laut früheren Ankündigungen von Shanghai eine Mehrleistung. Der Prozessor verfügt über einen 6 MByte großen L3-Cache, den sich die vier Kerne teilen. Gepaart mit HyperTransport 3.0 sollen die Prozessoren untereinander in einem Server sehr schnell Daten miteinander austauschen können - das alles bei unveränderter Leistungsaufnahme.
AMD-CEO Dirk Meyer hatte bereits Mitte Juli 2008 erklärt, dass die Serienfertigung des Shanghai angelaufen sei. Wie AMD Deutschland nun gegenüber Golem.de bestätigte, werden die Prozessoren seit zwei Wochen an Server-Hersteller in Massenstückzahlen ausgeliefert. So erklärt sich auch, warum die CPUs schon bei den Versendern auftauchen.
Den genauen Starttermin für die offizielle Vorstellung will AMD aber noch nicht verraten, er dürfte angesichts der ersten Angebote für Shanghai-CPUs aber nicht mehr allzu weit in der Zukunft liegen.
Auf Basis des Shanghai-Kerns sollen unbestätigten Angaben zur Folge im Januar 2009 auch neue Phenom-Prozessoren für Desktop-Rechner erscheinen. Deren Kern hört dann auf den Codenamen "Deneb".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn bei höheren Auflösungen der Grafikkarte der Ram ausgeht, werden die Daten auf die...
Trottel stimmt, aber der letzte bist du leider nicht.