Freie Sharepoint-Alternative Alfresco 3 veröffentlicht
Alfresco Share als neuer Teil der Anwendung
Alfresco hat das gleichnamige Enterprise-Content-Mangement-System in der Version 3.0 vorgestellt. Die Software ist als Alternative zum Microsoft Office Sharepoint Server positioniert und unterstützt unter anderem die Bildung virtueller Gruppen, die gemeinsam an einem Dokument arbeiten.
Die Dokumentenverwaltung Alfresco implementiert in der Version 3 eine Vorabspezifikation der Content Management Interoperability Services (CMIS). Durch CMIS sollen sich Daten zwischen verschiedenen Repositorys unterschiedlicher Anbieter einfacher austauschen lassen.
Zusätzlich unterstützt Alfresco Microsofts Sharepoint-Protokoll. Dies konnten die Entwickler implementieren, da Microsoft von der Europäischen Kommission verpflichtet wurde, die Protokollinformationen offenzulegen. Auf den Clients muss daher keine extra Software installiert werden. Die Microsoft-Office-Anwendungen könnten über das Sharepoint-Protokoll mit dem Alfresco-Server kommunizieren. So sind Funktionen wie Checkin und Checkout direkt aus den Programmen heraus möglich.
Zu der Alfresco Enterprise Edition 3.0 gehört Alfresco Share, mit dem Teams gemeinsam an Dokumenten arbeiten können. So kann nicht nur nach Inhalten, sondern auch nach Mitarbeitern gesucht werden und so genannte Activity Feeds informieren über Änderungen und Neuigkeiten in einem Projekt. Alfresco unterstützt außerdem Web-2.0-Funktionen wie Blogs und Wikis.
Eine Testversion von Alfresco Enterprise Edition 3.0 steht zum Download bereit. Kunden sollen die neue Version ab dem 31. Oktober 2008 erhalten. Zusätzlich zu der Enterprise-Variante gibt es die komplett unter der GPL verfügbare Version Alfresco Labs, die früher als Community Edition bekannt war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich Frei! Die möchten aber auch ihr Geld mit Support under Sonderleistungen machen...
MOSS und WSS ist doch eine der coolsten entwicklungen von MS. Ich weiß garnicht was ihr...
steht doch sehr deutlich im artikel, einfach mal lesen... es ist ein Alfresco 3 und