Logitech kauft Videotelefoniedienst SightSpeed
US-Firma bringt dem Webcamhersteller ein Expertenteam
Der Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech kauft den Betreiber des Video- und Sprachtelefoniedienstes SightSpeed. Für das US-Unternehmen fließen 30 Millionen US-Dollar in bar.
Logitech übernimmt das US-amerikanische Unternehmen SightSpeed. Das gab Logitech bekannt. SightSpeed wurde 2001 im kalifornischen Berkeley gegründet, und hat 25 Beschäftigte. Die Übernahme unterliegt den üblichen Regularien und wird voraussichtlich im November 2008 endgültig abgeschlossen.
SightSpeeds arbeitet mit SIP (Session Initiation Protocol) und verspricht Videos mit 30 Frames pro Sekunde und integriertem Instant Messaging Service. Auch Telefonkonferenz sind möglich, gegen Gebühr kann ins Festnetz telefoniert und aus dem Festnetz können Anrufe empfangen werden. Neben dem kostenlosen Basisdienst gibt es für Endkunden Tarifpakete für 9,95 US-Dollar im Monat oder 99,95 US-Dollar im Jahr. Geschäftskunden zahlen 19,95 US-Dollar monatlich oder 189,95 US-Dollar jährlich.
"Mit dem Kauf vergrößern wir unsere Kapazitäten bei der Forschung- und Entwicklung für Videodienste", sagte Junien Labrousse, Chef von Logitechs Produktsparte. Zu der Angebotspalette des Peripherieherstellers gehören auch Webcams.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
LOL Horscht xD Ne mal im Ernst als ob 1 Mio nicht schon reichen um sich das Leben...