Iomegas Video-Festplatte wird WLAN-fähig
ScreenPlay Pro HD fasst ein TByte Daten
Iomega hat seiner externe Video-Festplatte ScreenPlay nun einen LAN-Anschluss spendiert, mit dem das Gerät auch ins Netzwerk eingebunden werden kann. Optional ist auch WLAN möglich. Die neue ScreenPlay Pro HD besitzt zudem Videoausgänge wie HDMI und ist mit einem Upscaler für eine Wiedergabe mit 1080i ausgerüstet.
Iomegas ScreenPlay Pro HD fasst 1 TByte Daten und beinhaltet eine 3,5 Zoll große Festplatte, die mit 7.200 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Alternativ wird auch ein Laufwerk mit 500 GByte angeboten. Die NTFS-formatierte Platte kann über HDMI, Component- und Composite-Video direkt an den Fernseher oder Projektor angeschlossen werden. Für den Ton sorgt ein koaxialer S/PDIF-Ausgang.
Bei Ausgabe über HDMI oder Component lassen sich Videoauflösungen zwischen 480i, 480p, 720p und 1080i wählen. 720p und 1080i erreicht die Videofestplatte per Upscaler. Anders als bei der "Nicht-Pro"-Version darf das Ausgangsvideomaterial auch in 720p und 1080i vorliegen.
Zu den unterstützten Media-Formaten gehören MP3, AC3 (Dolby Digital-Kodierung), DTS, PCM, AAC, WAV, WMA, MPEG-1, MPEG-2 (HL/ML), MPEG-4 (AVI/DiVX 3.11, 4.x, 5.x, 6.x/XViD), mov, iso, vob, mp4, mkv, JPEG und BMP.
Unterstützt werden zudem die Videoformate MPEG 1, MPEG 2(AVI, VOB) und MPEG 4 (AVI, DiVX 3.11, 4.x, 5.x, 6.x/XviD) sowie Matroska (MVK). Außerdem spielt die Platte Audioformate wie MP3, AC3 (Dolby Digital) und WAV sowie WMA ab. Ferner zeigt das Gerät auf Wunsch auch Fotos im JPEG- und BMP-Format am Bildschirm an.
Die Iomega ScreenPlay Pro HD wird per USB 2.0 oder Fast-Ethernet mit dem Rechner verbunden. Weitere Speichermedien werden per USB an die Festplatte angedockt. Ein Wireless LAN USB-Adapter wird separat angeboten.
Das Iomega ScreenPlay Pro HD kostet mit 500 GByte Kapazität 200 Euro. Das Modell mit 1 TByte Kapazität soll 250 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur ist der erstens heftig teuer und derzeit nirgends verfügbar.
Weiß jemand, welcher Chip in dem Ding steckt? Hab auf deren Webseite nix gefunden..