Frauen mögen Downloads im mobilen Internet
Klingeltöne, Spiele und Musik gefragt
Die Interessen bei der Nutzung des mobilen Internet sind bei Männern und Frauen unterschiedlich. So werden Downloaddienste von weiblichen Nutzern intensiver genutzt. 70 Prozent der befragten Frauen hatten mindestens einmal ein Spiel auf ihr Handy geladen. Nur 59 Prozent der männlichen Handynutzer können da mithalten.
Bei der Nutzung des mobilen Internet folgen Männer und Frauen unterschiedlichen Zielen. So kennen und nutzen Frauen zu 65 Prozent Downloaddienste für Klingeltöne (Männer: 45 Prozent). Musik laden 57 Prozent der mobilen Nutzerinnen herunter, bei den Männern sind es nur 37 Prozent, so eine Studie von TNS Infratest. 642 Nutzer wurden dazu direkt auf ihrem Handy in mobilen Portalen befragt. Allerdings stellen Frauen erst rund ein Viertel der gesamten mobilen Nutzerschaft im deutschsprachigen Raum. Mit durchschnittlich 30 Jahren sind sie dabei drei Jahre jünger als die männlichen Nutzer.
Die klassischen Internetdienste wie Suche, Webmail oder Wetterbericht sind bei beiden Geschlechtern gleichermaßen gefragt. Männlichen Nutzern ist dagegen der Zugang zu aktuellen Nachrichten (Männer: 59 Prozent, Frauen: 39 Prozent), Sportnachrichten (Männer: 37 Prozent, Frauen: elf Prozent) sowie Aktiennews (Männer: zwölf Prozent, Frauen: zwei Prozent) wichtiger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Trottel - da hat mal jemand die Ärzte zitiert und es merkt keiner :-p
eindeutig. fall gelöst, gute arbeit jungs!
geil, bitte analyse berichten, das würd mich auch mal interessieren! ok ich habs auch...
so ist es.