Hamburg vollständig in OpenStreetMap erfasst
Abgleich mit Straßenverzeichnis ergibt 99,8 Prozent Übereinstimmung
Seit heute sind die über 8.000 Straßen Hamburgs bei OpenStreetMap (OSM) erfasst. Damit ist Hamburg die erste deutsche Großstadt, deren Straßennetz nachweislich vollständig in der größten frei verfügbaren Weltkarte erfasst wurde, teilt das Projekt mit.
Zur Überprüfung der Vollständigkeit der Hamburger Straßen wurde eine Liste von OpenStreetMap mit dem Hamburger Straßen- und Gebietsverzeichnis des Statistik-Amtes Nord abgeglichen. Der Abgleich ergab eine Übereinstimmung von 99,8 Prozent. Rund zweieinhalb Jahre haben bis zu 300 Freiwillige an der Erfassung Hamburgs gearbeitet.
Arbeitslos werden die Hamburger Projektmitglieder vorerst wohl nicht. "Es gibt noch viel zu tun, uns liegen vor allem die kleinen Fuß- und Radwege am Herzen. Auch im Umland von Hamburg gibt es noch viele weiße Flecken", erläutert Sven Anders von der Hamburger OSM-Community.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die zweitgrößte Stadt Deutschlands soll eine kleine Metropole sein? Berlin hat zwar...
Suche gibt es aber (TIP: den gesuchten Ort in das Feld Search eingeben) Einen...
Auf: findest du karten für den Garmin zum Download Gruß Sven
Ich mache das so: Ich besitze ein Garmin Vista eTrex HCx. Das stelle ich auf "Tracks an...