SAP investiert in Kontakte-Netzwerk LinkedIn

22,7 Millionen US-Dollar frisches Kapital

Der Xing-Konkurrent LinkedIn bekommt erneut eine Finanzspritze in Höhe von fast 23 Millionen US-Dollar. Neu unter den Investoren ist SAP Ventures, eine Sparte des Walldorfer Softwareherstellers. Die letzte Finanzierungsrunde im Juni 2008 bewertete LinkedIn mit über 1 Milliarde US-Dollar.

Artikel veröffentlicht am ,

In einer neuen Finanzierungsrunde erhält das Social Network LinkedIn einen Kapitalzuschuss in Höhe von 22,7 Millionen US-Dollar. Wie das Unternehmen in London ankündigte, kommt das Geld von der Investmentbank Goldman Sachs, dem Medienunternehmen McGraw-Hill, SAP Ventures, sowie Bessemer Venture Partners. Die erneute Finanzierungsrunde folgt auf eine Geldspritze im Juni 2008, bei der das Unternehmen 53 Millionen US-Dollar von einer Investorengruppe um Bain Capital Ventures erhielt.

"Wir haben hier mit der Überzeugung investiert, dass eine gut durchdachte Anwendung von Web-2.0-Technologien die Effizienz von kleinen, mittleren und großen Unternehmen deutlich steigern kann", so Doug Higgins, Partner bei SAP Ventures.

LinkedIn verzeichnet derzeit nach eigenen Angaben eine halbe Million Neuregistrierungen pro Woche. Das Unternehmen generiert Einnahmen mit Online-Werbung, Mitgliedsbeiträgen sowie kostenpflichtigen Premium-Diensten

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /