Google bohrt Analytics auf
AdSense-Daten werden in Analytics integriert
Google wertet seinen Web-Analyse-Dienst Analytics mit neuen Funktionen sowie einem neuen Interface auf. Zudem wird AdSense integriert, so dass abgelesen werden kann, in welchen Bereichen wie viel Geld mit Googles Werbesystem verdient wird.
Google Analytics
Analytics wird um maßgeschneiderte Berichte, eine verbessere Segmentierung und API ergänzt. Zudem gibt es ein neues Interface, das die erfassten Daten übersichtlicher und schöner darstellen soll.
Mit den sogenannten Custom-Reports können Analytics-Nutzer eigene Berichtsformate definieren, zusammengesetzt aus den von Analytics erfassten Daten. Die verbesserte Segmentierung soll es erlauben, bestimmte Teile des Traffics zu isolieren beziehungsweise den Traffic zu segmentieren. Neu sind auch die sogenannten Motion Charts, mit denen sich multidimensionale Daten auf einfache Art und Weise visualisieren lassen sollen.
Google Analytics
Hinzu kommt demnächst eine Programmierschnittstelle (API), die derzeit in einer geschlossenen Betaphase getestet wird. Darüber lassen sich die mit Analytics gesammelten Daten mit eigener Software abfragen, um diese mit anderen Daten im Unternehmen zu verknüpfen, auf andere Art und Weise zu visualisieren oder offline zu analysieren.
Die Integration von AdSense soll Websitebetreibern einen tieferen Einblick darin geben, wie sich bestimmte Teile ihrer Websites monetarisieren lassen. So wird auch sichtbar, wie viel Geld Nutzer aus welchen Quellen einspielen. Diese Integration steht aber noch nicht allen Nutzern zur Verfügung, vielmehr verteilt Google Einladungen, die nach und nach in den AdSense-Berichten erscheinen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
udn warum nenst du dich dann pauschalisierungskritiker?! ;)bist doch selbts nich besser ;)
nennt sich bei microsoft LMHOSTS (lan manager hosts) Und sollte im gleichen Verzeichnis...
von hinten ist einfach out
:-) Aber gerne doch! LG X.