ThinkFree stellt Office-Suite für Netbooks vor
OfficeSuite ist auf kleine Bildschirme und Atom-Prozessoren optimiert
ThinkFree bietet seine Office-Suite ab sofort in einer speziellen Version für Netbooks an. Diese ist auf typische Bildschirmgrößen von 7 bis 10 Zoll und Intels Atom-Prozessor optimiert und umfasst Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und eine Präsentationsanwendung.
ThinkFree Netbook Edition
Die ThinkFree Netbook Edition wartet mit einem vereinfachten User-Interface auf, das speziell auf kleine Bildschirme, wie sie bei Netbooks typischerweise zum Einsatz kommen, optimiert ist. ThinkFree verspricht darüber hinaus eine besonders hohe Kompatibilität zu Microsoft Office 2007.
Zudem ist der Dienst ThinkFree Online integriert, der die Zusammenarbeit mit anderen sowie die Synchronisation von Dokumenten ermöglicht.
ThinkFree Netbook Edition
Die ThinkFree Netbook Edition wurde laut Hersteller speziell auf Intels Atom-Prozessor angepasst und soll schneller laufen als Microsoft-Office oder OpenOffice.org. Dabei ist die ThinkFree Netbook Edition selbst in Java realisiert und sowohl für Windows als auch Linux verfügbar. Zudem soll eine Version für MacOS X erscheinen und es gibt eine spezielle MID-Edition, die für noch kleinere Bildschirme und Systeme mit weniger Speicher ausgelegt ist.
ThinkFree Netbook Edition
Die Netbook-Edition benötigt 80 MByte auf der Festplatte oder SSD, setzt einen Rechner mit 256 MByte RAM voraus und ist auf eine Bildschirmauflösung von 1.024 x 600 Pixeln bei einer Displaygröße von 7 bis 10 Zoll optimiert. Sie steht unter product.thinkfree.com/mobile in einer Testversion zum Download bereit. Wer bis Ende Oktober 2008 einen Fragebogen ausfüllt, erhält kostenlos eine Vollversion. Was die Software regulär kosten soll, geht aus der ThinkFree-Website derzeit nicht hervor. Die Desktopversion kostet rund 50 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das finde ich auch echt stark. Vor allem ist es absolut leicht, flach und handlich...
don't feed the trolls...
bigott , frömmelnd, scheinheilig. http://lexikon.meyers.de/wissen/Bigott
Finde es bisher auch nicht schlecht. Vor allem die Geschwindigkeit und die Online...