Mandriva und Turbolinux arbeiten an mobilem Linux
Manbo-Labs beteiligen sich an Mobile-Linux-Initiative
Mandriva und Turbolinux treten Intels Moblin-Initiative bei. Die arbeitet an speziell auf Systeme mit dem Atom-Prozessor abgestimmten Verbesserungen für Linux. Die beiden Linux-Anbieter wollen ein gemeinsames Produkt auf Basis von Moblin vorstellen.
Die Manbo-Labs haben Mandriva und Turbolinux Anfang 2008 gemeinsam gegründet. Darin arbeiten Entwickler aus Frankreich, Japan und Brasilien an einem einheitlichen Basissystem, auf dem die beiden Firmen ihre Linux-Distributionen aufbauen.
Die Moblin-Linux-Distribution wurde speziell für die Mobile-Internet-Device-Platform gestaltet und im Laufe der Zeit auch an die neuen Mini-Notebooks mit Atom-Prozessor angepasst. Mandriva und Turbolinux sind der Initiative nun mit ihren Manbo-Labs beigetreten und wollen auf Basis von Moblin eigene Distributionen für Geräte mit Atom-Prozessor entwickeln. Eine erste Version soll spätestens Anfang des ersten Quartals 2009 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soweit ich weiß, kann man Moblin mithilfe des Image-Creators für viele Plattformen...