Mono 2.0 für MacOS X
Paket kommt ohne Entwicklungsumgebung
Mac-Nutzer können jetzt die Version 2.0 der freien .Net-Implementierung Mono einfach auf ihren Systemen installieren. Auch Mono-Anwendungen sollen sich somit leicht für MacOS X vorbereiten lassen.
Der Mono-Installer für MacOS X ist ab sofort verfügbar. Die Veröffentlichung verzögerte sich, da der enthaltene Gtk#-Stack die aktuelle Version von Gtk+ für MacOS X enthalten sollte.
Das Paket enthält allerdings nur die Mono-Laufzeitumgebung sowie das SDK. Die Entwicklungsumgebung MonoDevelop wurde aus dieser Distribution entfernt. Ein entsprechender Installer soll später veröffentlicht werden.
Entwickler sollen nun in der Lage sein, ihre Mono-Programme auch als Paket für das Apple-Betriebssystem anzubieten. Was dafür nötig ist, beschreibt das Mono-Projekt in den Guidelines for Application Deployment. Bereits verfügbar ist eine Vorabversion der Notizzettelanwendung Tomboy. Auch der freie Musikplayer Banshee wird derzeit für MacOS angepasst.
Die freie .Net-Implementierung Mono 2.0 ist bereits vor zwei Wochen erschienen. Sie enthält Compiler für C# 3.0 und Visual Basic 8. Außerdem unterstützt Mono 2.0 zusätzliche Microsoft-Schnittstellen, beispielsweise Windows.Forms 2.0 für Desktopanwendungen.
Die Entwickler führen derzeit eine Umfrage über Mono unter MacOS X durch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
tja welcher idiot will schon den .NET/Mono kram ausser Winzigweich in seinen Fenstern...
Nein, es hat *auch* einen JIT.
Hehe, und Windows wäre dann wohl doch zu fies... ;-)
Mit .NET und Mono ist das nicht nötig. Wenn man auf der Plattform bleibt, kann man...