SoftMaker Office 2008 für Linux erschienen
Office-Suite mit integrierten Duden-Wörterbüchern
Das Officepaket Softmaker Office 2008 ist ab sofort für Linux verfügbar. Die Software soll den gleichen Funktionsumfang wie die Windows-Ausführung bieten und enthält in der Linux-Variante so erstmals eine Präsentationssoftware. Alle Komponenten bieten darüber hinaus einen PDF-Export.
Presentations
Softmaker Office 2008 für Linux enthält die Textverarbeitung Textmaker, die Tabellenkalkulation Planmaker sowie das Präsentationsprogramm SoftMaker Presentations. Alle Funktionen der Windows-Variante sollen auch in der Linux-Version vorhanden sein. Laut SoftMaker zählt dazu eine vollständige Kompatibilität mit den Microsoft-Office-Dateiformaten. Zusätzlich kann die Software aber auch mit dem OpenDocument-Format umgehen, das beispielsweise von OpenOffice.org verwendet wird.
Textmaker
Zusätzlich bieten alle SoftMaker-Komponenten eine Funktion, um Dateien als PDF zu exportieren. Die Textverarbeitung Textmaker wurde mit den beiden Duden-Wörterbüchern Deutsches Universalwörterbuch und dem großen Fremdwörterbuch bestückt.
Eine 30-Tage-Testversion des Programmpaketes steht ab sofort zum Download bereit. Für die Vollversion verlangt SoftMaker 69,95 Euro. Als Upgrade gibt es die Software für 39,95 Euro. Im Paket mit der Windows-Edition liegt der Preis bei 99,95 Euro für die Vollversion und bei 49,95 Euro für das Upgrade.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Um Deine Frage zu beantworten, die Firma verkauft auch noch Schriften und damit lässt...
Nix neues ... https://www.golem.de/0807/61292.html wahrscheinlich deswegen ;)