Yahoo will sozialer werden
Universelle Profile für Yahoo und den Rest des Webs
Yahoo startet ein universelles Profil für seine Nutzer. Sie sollen damit an einer zentralen Stelle ihre Identitäten im Netz, ihre Aktivitäten, Interessen und Kontakte verwalten können. Dank entsprechender APIs sollen auch externe Webseiten die Profile nutzen können.
Die universellen Profile von Yahoo starten in einer Betaversion unter profiles.yahoo.com. Sie sind ein wesentlicher Baustein in der "Yahoo! Open Strategy", mit der Yahoo sich neu erfinden, sozialer und offener werden will.
Die universellen Profile sind in ihrer aktuellen Form ein erster Schritt und stehen nicht allein. Um die Richtung anzudeuten, in die die Entwicklung gehen soll, verweist Yahoo auf seinen Instant-Messenger, der in der Version 9.0 bereits Updates von Yahoo Buzz und Mybloglog Twitter als Statusnachrichten der eigenen Freunde unterstützt. Weitere solcher sozialen Funktionen sollen folgen.
Das gilt auch für die neue Yahoo-Homepage, die derzeit getestet wird. Sie soll Nutzer künftig darüber auf dem Laufenden halten, was die eigenen Freunde so treiben. Auch Yahoo Mail soll sozialer werden und künftig neue E-Mails der engsten Freunde zuerst anzeigen.
Die neuen Profile selbst will Yahoo weiter ausbauen, derzeit decken sie nur einen geringen Umfang an Daten ab. Zudem sollen künftig APIs zur Verfügung stehen, die es anderen Websites erlauben, auf die Profile zuzugreifen, so dass sie über Yahoos hinaus eine zentrale Rolle im Web einnehmen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hatte mich haupsächlich auf das Feiern bezogen, aber auch das mit dem Entlassen ist...